Der Vorstand des sächsischen Landesverbandes der AfD ist von der Landespressekonferenz mit dem Negativpreis “Tonstörung” gerügt worden. Der Verein landespolitischer Journalisten kritisierte am Mittwoch die wiederholten Versuche der Partei, Berichterstattung über Mitglieder, Funktionäre oder innerparteiliche Vorgänge zu erschweren oder zu verhindern.
Dazu bediene sich die AfD immer wieder “des Mittels des Ausschlusses einzelner Pressevertreter oder Medienhäuser, etwa von grundsätzlich öffentlichen Parteiveranstaltungen.” Den Preisträger hatte eine Jury aus mehreren Vorschlägen ausgewählt – und sich einstimmig für die AfD entschieden.
Die Landespressekonferenz übte auch Kritik an der Pressestelle der Chemnitzer Polizei. Deren Auskunftsfähigkeit ließ in den Wochen nach dem Tötungsverbrechen an einem Chemnitzer im August 2018 zu wünschen übrig, so die Landespressekonferenz. Das habe die Verifizierung von Geschehnissen etwa am Rande von Demonstrationen in der Chemnitzer Innenstadt erschwert.
Bild: DCB, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0, 2017-03-26 Wahlplakate der AfD (Saarbrücken) by DCB, CC BY-SA 3.0
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)