Willen und Kraft sind derzeit Dinge, die den gemäßigten Kräften in der AfD völlig fehlen. Und genau auch noch dann, wenn sie sich gegen den immer größer werdenden Einfluss von Björn Höcke und seiner willigen Partei-Armee erwehren müssen. Völkisch-National, dass liegt den Kumpanen im Blut und bis zum “Heil Höcke” fehlt nicht mehr viel. Und wenn einige nicht müde werden zu erklären, dass die AfD keine Höcke-Partei sein, sind es doch gerade diese rechtsextremistischen AfD-Mitglieder, die Höcke bereits gänzlich verfallen sind. Die Weidels, Junges und von Storchs sind eher auch machtpolitisch orientiert, doch gerade des wegen wissen sie auch bereits heute, in welchen Wind sie ihr Mäntelchen zu hängen haben.
Sachsen, Brandenburg und Thüringen entscheiden über den Kurs der AfD
Glaubt man den aktuellen Umfragen zu den Wahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen, so wird es für die gemäßigten Kräfte, beispielsweise bestehend aus enttäuschten Unionswählern, Euroskeptikern und Wertkonservative, nicht leichter den Sturm Höckes etwas entgegen zu stellen. Nein, es wird ihnen mit größter Wahrscheinlichkeit unmöglich.
Die AfD in den neuen Bundesländern ist Höcke-Land. Hier kann man mit besten Ergebnissen im Herbst bei den Landtagswahlen rechnen, wenn man nicht teilweise sogar als Wahlsieger hervorgeht. Ein Horrorszenario für unsere Demokratie und vor allem für die Menschen in den drei Bundesländern, wenn gerade diese es noch nicht wahr haben wollen. Und das schlimme daran ist, dass man sich folgendes bewusst machen sollte:
Die AfD als NSDAP von heute zu bezeichnen ist historisch nicht mehr falsch.
Was wird aus den bürgerlich, gemäßigten Kräften in der AfD
Betrachtet man die AfD von Außen einmal objektiv, so muss man feststellen, dass die Bürgerlichen innerhalb der rechtsextremistischen Partei schon länger keine Rolle mehr spielen. Bei der Gründung der AfD konnte man aufgrund der bürgerlichen Kräfte durchaus noch von einer rechtspopulistischen Partei sprechen. Aber dies liegt schon lange zurück.
In der Zeit, als man der AfD “nur” den Rechtspopulismus vorwerfen konnte war es auch, dass die Bürgerlichen die vermeintlichen rechtsextremistischen Minderheiten in ihrer Partei nicht beachteten und gewähren ließen. Ein gefährliches Spiel, welches sich nun bitter für die Bürgerlichen rächt. Doch nicht nur dass, denn sie müssen sich auch den Vorwurf gefallen lassen, dass sie, trotz andauernder Warnung von Außen, diese AfD von heute nun mitgeformt haben und sei es auch nur durch das gefährliche Nichtstun.
Am Ende wiegt der Vorwurf aber noch schwerer, denn durch diese AfD von heute nimmt Deutschland sehr großen Schaden. Ohne jegliche Skrupel greifen Höcke und seine Kumpane unsere Grundfesten und unsere Demokratie an. Das was heute ein Land mit seinen Bürgerinnen und Bürgern wieder irgendwie reparieren und verhindern muss, wurde uns durch die Bürgerlichen der AfD aufgehalst.
Wir alle sind ein Land
Wir dürfen auf keinen Fall zulassen, dass die rechtsextremistische AfD an Boden bei den Landtagswahlen gewinnt. Sie darf keinesfalls stärker werden und sie darf keinesfalls Wahlsieger bei den Wahlen stellen. Keinesfalls.
Nun ist ein Land gefordert. Aufgefordert für seine Demokratie zu kämpfen, seine Grundfeste zu stärken. Wir haben für Toleranz und Solidarität zu sorgen und wir sind dazu verpflichtet diese Werte auch zu bewahren.
Uns mit “Alle” sind auch alle gemeint. Unabhängig von Parteizugehörigkeiten. Unabhängig vom Glauben. Und unabhängig vom sozialen Status. Wir alle sind ein Land, wir alle sind das demokratische Deutschland!
Verbrechen an Deutschland
Und wer meint, weiterhin der AfD angehören zu wollen, der muss sich auch den Vorwurf gefallen lassen, dass er sich mitschuldig macht an einem Verbrechen an Deutschland. Er muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass er ein rechtsextremistischer Verbrecher ist.
Höcke und seine rechtsextremistische Bande wollen nur eines: Deutschland und den Menschen schaden. Es sind Verbrecher.
Frank Schurgast
Bild: TLZ
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)