AfD gefährdet Aufgabe des Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln

„Das Völkerkundemuseum steht für Offenheit gegenüber fremden Kulturen.“ So beschreibt Nanette Jacobijn Snoep, seit Jahresbeginn Direktorin des Rautenstrauch-Joest-Museums, ihre Aufgabe. Diese Aufgabe sieht sie durch Veranstaltungen der AfD im „Kulturzentrum am Neumarkt“ gefährdet.

„Vom Regen in die Traufe gekommen“ – so fühlt sich die Ethnologin. Vor Köln war sie in Sachsen für drei Völkerkundemuseen zuständig. Organisierte dort Veranstaltungen, in denen Interessierte mit Flüchtlingen zusammenkommen konnten. Ein Versuch, dem Fremdenhass und der Islamophobie von Pegida entgegenzuwirken, deren Demos vor Snoeps Leipziger Büro stattfanden. „Es ist uns gelungen, einen Begegnungsort für Toleranz zu schaffen“, zieht sie die positive Bilanz ihrer Arbeit.

Im April will die AfD wieder ins „Kulturzentrum am Neumarkt“

Im „multikulturellen Köln“ hoffte sie auf ein besseres politisches Umfeld. Die AfD macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Stein des Anstoßes sind die Veranstaltungen der AfD im VHS-Forum. Im Dezember hatte ihr sogenannter Bürgerdialog zu heftigen Auseinandersetzungen und zu einem umstrittenen Polizeieinsatz geführt. Im April und Juni will die AfD wieder ins VHS-Forum, das Teil des „Kulturzentrums am Neumarkt“. Hier sind auch das Museum Schnütgen und das Rautenstrauch-Joest-Museum untergebracht, nach außen wird der Komplex aber lediglich durch den großen Schriftzug „Museum“ gekennzeichnet.

Nanette Jacomijn Snoep / Bild: Stadt Köln

Sie habe schon besorgte Anrufe von Kollegen aus Paris, London und Sachsen bekommen: Wo sie denn da gelandet sei? „Das Kulturzentrum und unser Museum stehen für ein friedliches Miteinander der Kulturen und für gegenseitigen Respekt“, sagt die gebürtige Niederländerin. Die AfD dagegen stehe für Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit, Islamo- und Homophobie.

Sie macht sich nicht nur Sorgen um das Image des Museums. Sie sorgt sich auch um ihr multinationales Mitarbeiterteam. Und fürchtet Sachschaden für ihre Sammlung. So sieht sie bei gewaltsamen Auseinandersetzungen im Foyer den dort aufgestellten indonesischen Reisspeicher in Gefahr – immer hin ein Weltkulturerbe.

Kulturausschuss nimmt Snoeps Bedenken ernst

In der Kulturausschuss-Sitzung am Dienstag brachte sie ihre Bedenken vor. Anlass war die Beratung über die „Nutzungs- und Entgeltordnung für das Forum Volkshochschule“. Die war schon ohne tiefergehende Diskussion im erstzuständigen Ausschuss Schule und Weiterbildung abgenickt worden. Im Kulturausschuss entspannte sich daraufhin – bis auf eine ungewohnt ernsthafte Debatte. Lediglich Nele Werrmann, von der AfD als beratendes Mitglied in das Gremium entsandt, blieb außen vor.

Titelbild: © Raimond Spekking / CC BY-SA 3.0 (via Wikimedia Commons), Rautenstrauch-Joest-Museum – Stiersarkophag Bali-2439CC BY-SA 3.0

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.