Ein fehlendes Demokratieverständnis hat der Radebeuler AfD-Bundestagsabgeordnete Detlev Spangenberg den Studenten der Hochschule für bildende Künste Dresden (HfBK) bescheinigt. 25 von ihnen hatten vergangene Woche die Bibliothek ihrer Hochschule besetzt, um dagegen zu protestieren, dass die Leiterin der Einrichtung, Barbara Lenk, als parteilose Kandidatin bei der Meißner Kreistagswahl für die AfD angetreten war.
Die jungen Leute befürchten nach eigenen Angaben, dass die Bibliotheksleiterin im Sinne der AfD agieren könnte. Sie sei für die Auswahl der Literatur zuständig, habe Zugriff auf Studentendaten.
„Ich bin entsetzt darüber, was die jungen Leute sich hier herausnehmen“, so Spangenberg. Barbara Lenk habe für eine demokratische Partei kandidiert, die als zahlenmäßig größte Oppositionspartei sowohl im Bundestag, als auch in den Landesparlamenten sowie Kreis- und Gemeinderäten vertreten ist.
Bild: Deutscher Bundestag / Achim Melde – Ausschnittvergrößerung: Frank Schurgast
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)