AfD missbraucht Rolli-Fahrerin und ihr Projekt

Bielefeld/Ganderkesee (fs) – Die rechtsextremistische AfD und ihre Jugendorganisation “Junge Alternative” (JA) hetzt bekanntlich auch mal gerne gegen behinderte Menschen. Umso dreister erscheint es nun, dass gerade die JA in Bielefeld einen Spendenaufruf für eine Rolli-Fahrerin und ihr Rollstuhlrampen-Projekt initiiert. Und das ohne ihr Einverständnis. Corina nimmt es schwer mit. Sie würde sicherlich vieles tun für ihr Projekt, aber keinesfalls mit der AfD kooperieren.

Vor über einen Jahr traute sich Corina, selbst Rolli-Fahrerin, ein Herzens-Projekt umzusetzen. “Legorampen für Rollstuhlfahrer” war geboren. Ihre Organisation sammelt Spenden, ganz besondere Spenden: Legosteine. Hieraus entstehen die Legorampen, mit denen man schnell, einfach und kosten-effektiv Gebäude für Rolli-Fahrer zugänglich machen kann. Ein Projekt, welches keinen finanziellen Hintergrund kennt. Einfach sozial und direkt.

Die Bitte nach dem Löschen des Spendenaufrufes verhallte und Spender springen ab

Die zur AfD gehörenden JA Bielefeld machte vor Kurzem bei Facebook auf die Legorampen aufmerksam und rief zu spenden auf. Allerdings nicht mit dem Wissen von Corina. Als sie es mitbekam, distanzierte sie sich natürlich umgehend von den Rechtsextremisten und bat die JA Bielefeld darum den Spendenaufruf wieder zu löschen. Soweit so gut.

Doch wie so oft bei den Rechtsextremisten und wie wir ja wissen, wesentlich häufiger noch bei den angehenden Nazis, verhallt ja so etwas sehr gerne. Und es kam, was kommen musste. Kurz nach Corinas Bitte wurde der Spendenaufruf auf mindestens elf weiteren AfD zueghörigen Seiten geteilt. Nicht jede Werbung ist eine gute Werbung. Das muss nun leider auch Corina spüren, wie sie gegenüber owl24 berichtet. Der Imageschaden ist bereits spürbar. Einige Helfer und Spender sind bereits abgesprungen und was noch viel schlimmer ist, ein geplantes Rampenbauen mit Kindern wurde auch noch abgesagt.

Am Ende drängt sich ein Gedanke auf, der, aufgrund des Verhaltens der rechtsextremistischen AfD und der JA, sich nahezu aufdrängt. Hier geht es nur darum, dass ein ganz tolles Projekt diskreditiert werden soll. Es ist einfach widerlich, wenn man so etwas mit ansehen muss. Und es macht traurig, sehr traurig!

“Ich war drauf und dran, das Projekt hinzuschmeißen”

Das sagte die Bielefelderin gegenüber owl24. Doch Gott sei Dank will Corina dieses für Rolli-Fahrerinnen und -Fahrer geniale Projekt nun doch nicht hinschmeißen. Schade wäre es gewesen!

Mein Projekt ist sozial und unpolitisch. Ich und mein Team fühlen uns von der AfD instrumentalisiert.

Corina gegenüber der owl24

Corinas Statement bei Facebook

Nun hofft Corina vor allem darauf, dass der Schritt in die Öffentlichkeit dazu beitragen kann, sich ganz klar von der AfD und der JA abzugrenzen. Bei Facebook erklärt Corina in einem Statement, warum es als Farce erscheint, dass gerade die AfD ihr Projekt unterstützen will.

Liebe Freunde, Unterstützer/-innen, Lego-Fans, Rollstuhlfahrer/-innen.

Gestern Abend teilte die Junge Alternative Bielefeld unsere Seite mit der Bitte um Unterstützung und Spenden für unser Projekt.

Wir möchten uns davon so weit wie möglich distanzieren. Auf unsere Bitten, den Post zu löschen, wird nur mit weiteren Aufrufen durch Kreisverbände und Politiker reagiert.
Wie seriös die AfD arbeitet, sehen wir momentan live.

Eine Partei bzw. ihre Jugendorganisation, die in einer kleinen Anfrage an die Bundesregierung die Themen Behinderung, Inzest und Migration in Verbindung setzt. (https://www.merkur.de/…/afd-stellte-anfrage-zu-behinderten-…), die Behinderte separieren möchte (https://perspektive-online.net/…/sozialverbaende-warnen-di…/) will hier wieder auf ein soziales Projekt aufmerksam machen und ruft – ohne uns davor zu fragen – nach Spenden, um von ihrer rechtsextremen, nationalistischen Politik abzulenken. Wir möchten uns als Legofans, als Rampenbauer/-innen, als Rollifahre/- rinnen und als Menschen, von diesem Spendenaufruf und Post der JA Bielefeld und der AfD distanzieren.

Wir möchten allen Menschen, egal welcher Nation sie angehören, mit unseren bunten Rampen ein Stück Freiheit und Freude schenken. Wir akzeptieren alle Menschen so wie sie sind und möchten allen ein Leben ohne Barrieren (und am besten auch ohne AfD) ermöglichen.

Corinas Statement bei Facebook für ihr Projekt “Legorampen für Rollstuhlfahrer – Bielefeld”

Wer Lust hat dieses Projekt von Corina zu unterstützen, der sollte sich auf jeden Fall an sie und ihr Projekt wenden. Das Projekt findet ihr bei Facebook unter https://www.facebook.com/LegorampenBielefeld/

Bild: Screenshot Facebook

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.