In Greding lässt es sich gut leben. Ein Ort, der sich durch seine Geschichte, seine Vereine und seine Toleranz auszeichnet. Unter anderem wird 2019 das bereits zehnte deutsch-türkische Freundschaftsfest stattfinden. Diese Toleranz treibt in jüngerer Vergangenheit leider immer häufiger seltsame Blüten. Genau genommen seit die Alternative für Deutschland (AfD) Greding für sich entdeckt hat.
Leider zeichnet sich unser Ort auch in diesem Zusammenhang als ein Ort der Toleranz aus: Regelmäßig finde ich morgens in meinem Briefkasten selbst verfasste, moralische Belehrungsschreiben gegen Flüchtlinge, gegen Einwanderung, gegen ein offenes Europa, gegen Vielfalt der Religionen – zusammengefasst: gegen Toleranz. Natürlich ohne kenntlich zu machen, dass es sich um politische Werbung für das Meinungsbild der AfD handelt.
In der Veranstaltungshalle Hippodrom im Gredinger Gewerbegebiet finden neben türkischen Hochzeiten und dem Angebot des Club Shiva immer häufiger Parteitreffen der besagten, rechts der politischen Mitte angesiedelten AfD statt. Um es auf die Spitze zu treiben, befindet sich auf dem gleichen Gelände ein Flüchtlingsheim, das bis zu 45 Vertriebenen eine Unterkunft bietet.
Und nun hat sich für Samstag, 4. Mai, ausgerechnet der “Flügel” der AfD zum Besuch angekündigt, der vom Magazin Focus bereits als “völkisch-nationalistische Scharfmacher-Gruppierung in der AfD” betitelt wurde. Darunter Parteigrößen wie Björn Höcke, Katrin Ebner-Steiner oder Benjamin Nolte, die in aller Öffentlichkeit mit klar fremdenfeindlichen und antidemokratischen Aussagen auf sich aufmerksam gemacht haben. Und auch das nächste Greding-Treffen der AfD steht bereits fest: das Bockbierfest am 10. Mai.
Bild: Stadt Greding
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)