84 Prozent bereits gemeldeter Judenhetze ist auf fünf großen Sozialen Netzwerken weiter online. Das zeigt eine Analyse des Center for Countering Digital Hate. Facebook, Twitter, […]
WeiterlesenAutor: Sybille Kustos
Schuster: Zu viele Verfahren werden eingestellt
Die Aufklärung gegen Antisemitismus sollte nach den Worten von Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, schon im Kindergarten beginnen. Gegen Vorurteile gegenüber Juden könne […]
WeiterlesenHessen: Rechtsextreme Szene nutzt Kampfsportevents für ihre Zwecke
Die rechtsextreme Szene nutzt nach Erkenntnissen des hessischen Innenministeriums zunehmend Kampfsportevents, um ihre Ziele zu verbreiten. Die rechtsextreme Szene nutzt nach Erkenntnissen des hessischen Innenministeriums […]
WeiterlesenRassismus-Verdacht bei Polizei in Berlin und Freiburg
Die Berliner Polizei ermittelt in den eigenen Reihen wegen des Verdachts rassistischer und menschenverachtender Äußerungen. Die Berliner Polizei ermittelt in den eigenen Reihen wegen des […]
WeiterlesenMuslime teilen ihren Kurban mit Millionen von Menschen
Trotz der Pandemie konnten islamische Hilfsorganisationen und Religionsgemeinschaften auch dieses Jahr mit Kurbân-Spenden Millionen Menschen helfen. Ein Überblick. Verschiedene islamische Hilfsorganisationen und Religionsgemeinschaften starteten auch […]
WeiterlesenÖsterreich: Bericht zu Hassverbrechen veröffentlicht – knapp 2000 Straftaten erfasst
Das Innenministerium hat einen Bericht zu „Hate Crime“ veröffentlicht. Innerhalb eines halben Jahres sind demnach 1.936 strafbare Handlungen erfasst worden. Das Innenministerium hat seinen ersten […]
Weiterlesen