In der Gaststätte “Ratskeller” (siehe Titelbild) in Birkenwerder fand am gestrigen Abend eine Wahlkampfveranstaltung der rechtsextremistischen AfD statt. Der Landesvorsitzende der brandenburgischen AfD, Georg Pazderski, referierte vor rund 50 Gästen über das links-grüne Chaos. So berichtet heute MOZ.de.
“Ziel erreicht”
Als sich am selben Abend vor dem Ärztehaus in Birkenwerders Zentrum mehr als hundert Menschen zusammen fanden um bunt und lautstark mit Trillerpfeifen gegen die im “Ratskeller” stattfindende Propagandaveranstaltung der AfD zu protestieren, konnte Max Josef sagen: “Ziel erreicht”. Der 28 Jahre alte Max Josef ist parteilos und stammt aus Birkenwerder. Er hatte kurzerhand die Kundgebung unter dem Motto
Birkenwerder steht auf! Für Demokratie und ein soziales Miteinander, gegen Rassismus, Populismus und Hass
initiiert. Und es kamen viele.
Es kamen Vertreter verschiedener Parteien und Unterstützer der Bewegung Friday for Future. Und natürlich auch viele Einwohner ohne Parteibuch. Für eine tolerante Gesellschaft und gegen Rassismus sprachen sich gleich mehrere Redner aus, darunter Landtagskandidaten von SPD, Grüne und Linke.
Es lohnt sich zu kämpfen
Max Josef ist ein Beispiel dafür, wie schnell Gegendemos und Protest erfolgreich organisiert werden können gegen diese rechtsextremistische Partei. Traut euch und packt es einfach aus eigener Initiative an. Ihr werdet schnell merken, dass sich viele mit euch gegen die AfD solidarisieren werden.
Nur der Kampf ist verloren, den wir nicht bereit sind zu kämpfen.
Frank Schurgast
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)