Bonn/Ganderkesee (ots/fs) – Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens startet die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR), ihren Blog. 70,8 Millionen Menschen sind aktuell auf der Flucht, mehr als 16.000 UNHCR-Mitarbeiter*innen sind weltweit im Einsatz, 50 Kolleg*innen der UNO-Flüchtlingshilfe mobilisieren jeden Tag die Zivilgesellschaft: Es gibt viele Geschichten zu erzählen. Der Blog der UNO-Flüchtlingshilfe erzählt sie. Einmal die Woche gehen dort Beiträge online, die Raum lassen für persönliche Erfahrungen der Autor*innen, für Denkanstöße und Beiträge zu gesellschaftlichen Diskussionen. Die Blogbeiträge erscheinen immer Ende der Woche.
Hinter jedem Menschen steht eine Geschichte, egal ob Flüchtling, Helfer*in im Feld oder Spender*in in Deutschland: Wir wollen diesen Menschen eine Plattform geben für ihre Geschichte. Alle Projekte, die wir unterstützen, sind nur möglich, weil es viele engagierte Menschen gibt, die das Feld nicht den Hetzern überlassen wollen. Dieses Engagement verpflichtet uns als Gesellschaft, sich mit Haltung und Fakten gegen Hetze und Hass zu stellen. Auch dafür soll unser Blog ein Podium sein.
Peter Ruhenstroth-Bauer, Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe
Im ersten Blogbeitrag beschreibt der Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe die Motivation für den Start des Blogs und gibt einen Einblick in den Alltag der Organisation, in Zeiten, wo Hetze ganz offen ausgelebt wird. Zudem schildert er seine Erfahrungen aus der Begegnung mit syrischen Flüchtlingen in Jordanien, aufgrund der anhaltenden Kämpfe und Fluchtbewegungen in Idlib aktueller denn je. Im zweiten Beitrag schildert eine junge Frau aus Eritrea ihre Flucht aus Libyen über das Mittelmeer, der Titel: “Mein Weg durch die Hölle”.
Der Blog der UNO-Flüchtlingshilfe ist erreichbar unter: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/informieren/aktuelles/blog/
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)