Bogotá: Besatón gegen Homophobie

In einem Einkaufszentrum in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá haben sich am Mittwochabend Dutzende LGBTIQ bei einem Besatón (Kuss-Marathon) mit zwei Schwulen solidarisiert, die ein paar Tage zuvor homophob beleidigt worden waren.

Wenige Tage nachdem Esteban Miranda und Nicolas Tellez im Andino-Einkaufszentrum von Bogotá von einem Fremden mit Schubsen und homophoben Beleidigungen traktiert worden waren, bekannten die Queers der kolumbianischen Hauptstadt am Mittwochabend Flagge gegen LGBTIQ*-Phobie. Über die sozialen Medien hatten Esteban und Nicolas zum großen „Besatón“ (Wortschöpfung aus „Beso“=„Kuss“ und „Maratón“=„Marathon“) im Andino aufgerufen, um auf diese Weise friedlich gegen Homophobie und Bigotterie zu demonstrieren. Der Angreifer hatte das Paar sexueller Anzüglichkeiten in Gegenwart von Kindern beschuldigt, obwohl Esteban und Nicoloas lediglich Händchen gehalten und sich umarmt hatten.

Zum Besatón von Bogotá kamen mehrere Dutzend lesbische, schwule und queere Paare, die mit Regenbogenfahnen, Transparenten und natürlich mit ihren Küssen nicht nur vor Ort, sondern auch in den internationalen Medien für Aufsehen sorgten. Die Aktion wurde unter anderem von der Organisation Colombia Diversa und Vertretern von Kolumbiens UN-Menschenrechtskommission unterstützt.

Bild: Screenshot Twitter

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.