Chemnitz/Ganderkesee (fs) – Für den morgigen Montag haben rechtsextremistische Gruppierungen eine Kundgebung am Marx Monument in Chemnitz geplant. Doch die Stadt hat bereits angekündigt die rechte Kundgebung nicht zu genehmigen.

Barbara Ludwig (SPD) ist seit 2006 Oberbürgermeisterin des sächsischen Manchesters und teilte mit, dass der Anmelder einen Ablehnungsbescheid erhalten werde. Begründen werde die Stadt die Ablehnung der Kundgebung mit dem Infektionsschutzgesetz.
Bereits am Mittwoch hatten mehrere rechtsextremistische Gruppen in sozialen Netzwerken, wie Facebook und Twitter, zu einer “Demo gegen die Corona-Diktatur” aufgerufen. Unterschrieben ist der Aufruf unter anderem auch von den Chemnitzer Stadträten Martin Kohlmann und Robert Andres. Beide Politiker gelten als die Köpfe der rechtsextremen Vereinigung Pro Chemnitz.
Als weitere Unterzeichner des Aufrufes findet man unter anderem andere bekannte Größen der Rechtsextremisten wieder, wie Stefan Hartung (NPD-Vorsitzender des Kreisverbandes Erzgebirge, Thomas Witte (Vorsitzender des Vereines Heimattreue Niederdorf sowie auch Sven Georgi, den man nur zu gut von der rechtsextremistischen Wählervereinigung “Zukunft Zwickau” her kennt.
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)