Beiträge der AfD werden einem Bericht zufolge deutlich stärker auf Facebook geteilt als die der übrigen Parteien. Ein Medienwissenschaftler sieht das „Niveau einer US-Präsidentschaftskampagne im Endspurt“ erreicht.
Etwa 85 Prozent aller auf Facebook weiterverbreiteten Beiträge von deutschen Parteien stammen von der AfD. Das hat eine Untersuchung des amerikanischen Medienwissenschaftlers Trevor Davis von der George-Washington-Universität ergeben, die das Nachrichtenmagazin „Spiegel“ ausgewertet hat. Demnach entfallen die verbleibenden 15 Prozent der Facebook-Shares auf die Union, SPD, Grüne, FDP und Linke. Nur jeweils etwa zwei bis drei Prozent gehen dabei an die Volksparteien SPD und CDU/CSU.
Dem Bericht zufolge ermöglichen die Daten zum ersten Mal eine Übersicht darüber, wie viele Facebook-Accounts die politischen Parteien in Deutschland betreiben. Auch in diesem Ranking liege die AfD mit rund 1500 Seiten auf dem ersten Platz. Die SPD folgt mit rund 1400, die Union mit mehr als 1000 Seiten.
Davis’ Analyse zufolge setzte die AfD in letzter Zeit im Schnitt über 4000 Foto-Posts pro Woche ab. Andere Oppositionsparteien wie die Linke oder die FDP kommen meist nur auf mehrere Hundert dieser Posts pro Woche. „Das hat das Niveau einer US-Präsidentschaftskampagne im Endspurt“, sagte Davis dem „Spiegel“. „Das ist gigantisch und macht mir wirklich Angst.“
Der Forscher fürchtet, dass Umfragen vor der Europawahl die AfD massiv unterschätzten könnten.
Bild: Obama White House Archives
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)