Hamburg/Augsburg/Ganderkesee (ots/fs) – Wenn am Mittwoch, den 8. April, das jüdische Pessachfest beginnt, ist dies auch Anlass für eine deutschlandweite Aktion, die das Land im Gebet vereinen will. Theologe Johannes Hartl, Leiter des überkonfessionellen Augsburger Gebetshauses, ruft auf der Seite www.deutschlandbetetgemeinsam.de alle Menschen dazu auf, sich am 8. April zwischen 17:00 und 18:30 Uhr zu einem gemeinsamen Gebet zu versammeln.
Die Gebete von den unterschiedlichsten Menschen und Orten überträgt Bibel TV live im Fernsehen. Sie wollen die Stärke des Glaubens und der Gemeinschaft zeigen und sich vor Gott für alle diejenigen einsetzen, die unter der Krise der Pandemie leiden oder täglich Opfer für andere Menschen bringen, teilweise unter Einsatz ihres eigenen Lebens.
Ein Kreis weiterer Vertreter aus den israelitischen Kultusgemeinden, aus Politik und Gesellschaft bildet sich zur Stunde noch.
Die Initiative wurde von den Leitern der christlichen Netzwerke wie
- „Miteinander für Europa“ (Gerhard Proß),
- dem Gebetshaus Augsburg (Dr. Johannes Hartl),
- der Freikirche ICF München (Tobias Teichen),
- dem diakonischen Werk Eser 21 (Friedegard Warkentin)
- und dem Fathers House For All Nations (Fadi Krikor) gestartet.
Unterstützt wird das Vorhaben bislang von den
- katholischen Bischöfen Dr. Bertram Meier (ernannter Bischof der Diözese Augsburg),
- Dr. Stefan Oster (Bischof der Diözese Passau),
- dem Metropoliten Serafim Joantă (Rumänisch-Orthodoxer
Erzbischof), - dem württembergischen evangelischen Landesbischof Dr. Frank Otfried July,
- der evangelische Regionalbischöfin in Bayreuth, Dorothea Greiner,
- dem evangelischen Regionalbischof in Augsburg Axel Piper,
- sowie von Prinz Philip Kiril von Preussen,
- Harald Eckert (Christen an der Seite Israels),
- Prof. Dr. Roland Werner (Lausanner Bewegung),
- Peter Wenz (Gospel Forum Stuttgart),
- Jana Highholder (Social Media Botschafterin der EKD)
- und Rainer Harter (Gebetshaus Freiburg).
Angeschlossen haben sich ebenfalls die Initiativen und Organisationen ACK Bayern, Campus für Christus, Charismatische Erneuerung in der katholischen Kirche, Christlicher Convent für Deutschland, CVJM, Darmstädter Marienschwestern, Europe Shall Be Saved, Evangelische Allianz Deutschland, Geistliche Gemeinde-Erneuerung in der Evangelischen Kirche, Gnadauer Verband, Hillsong Church Deutschland und einigen weiteren.
Gastgeber des Online-Gebetstreffen ist das Gebetshaus Augsburg, eine ökumenische Initiative junger Christen, die es sich zum Ziel macht, den christlichen Glauben auf zeitgemäße Weise erfahrbar zu machen. Der im Jahr 2005 gegründete gemeinnützige Verein hat seinen Sitz in Augsburg.
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)