Wenn auch im Vorfeld viel kritisiert. Nun ist es soweit. Der Rechtsextremist Bernd Lucke (57) kehrt an die Uni Hamburg zurück. Unklar bislang, was der Rechtsextremist, Ex-AfD’ler und Professor für Makroökonomie an der Uni Hamburg genau tun wird. Jetzt weiß man mehr.
Laut dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis der Universität Hamburg wird Lucke mindestens drei Lehrveranstaltungen leiten berichtete gestern die Bild-Zeitung.
- Makroökonomik II
- Bahnbrechende Beiträge zur Volkswirtschaftslehre
- “The Fiscal Theory of the Price-Level”
Der 38-jährige Carsten Ovens von der CDU ist ein ausgewiesener Hochschulexperte. Gegenüber der Bild-Zeitung sagte er:
Vermutlich hat Herr Lucke in den letzten Jahren politisch einiges gelernt. Passender wäre daher eher eine Vorlesung mit dem Titel “Die Geister, die ich rief”.
CDU-Hochschulexperte Carsten Ovens gestern gegenüber der Bild-Zeitung
Harsche Kritik kommt von der Studenten-Organisation AStA:
Die Rückkehr von Bernd Lucke und das Schweigen der Universitätsleitung hierzu sind für uns nach wie vor nicht hinnehmbar. Wir werden unseren Unmut am Tag seiner Wiederantrittsvorlesung am 16.10. vor dem Hauptgebäude lautstark zum Ausdruck bringen.
Niklas Stephan (22), Referent für Antidiskriminierung gestern gegenüber der Bild-Zeitung
Was man nicht verstehen kann und will
Völlig unverständlich und düster erscheint immer noch der künftige öffentliche Auftritt, Professor hin oder her, eines Rechtsextremisten an einer Einrichtung wie der Universität Hamburg. Ist die Hinnahme des rechtsextremistischen Auftrittes durch die Uni Hamburg nun Resignation oder Angst? Der politische Wille wird es kaum sein. Oder?
Ga bleibt nur zu hoffen, dass vor allem die AStA sowie die Studenten nicht vor Lucke einknicken und dafür sorgen werden, dass diesem Hetzer kein Zugang mehr an eine Stätte gewährt wird, wo neben weitreichenden Lehrstoffen Menschen vor allem auch auf eine tolerante Gesellschaft vorbereitet werden sollen.
Frank Schurgast
Bild:Foto: Martina Nolte, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de, 2013-06-08 Projekt Heißluftballon DSCF0778, CC BY-SA 3.0 DE
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)