Sie hat den Holocaust überlebt – heute macht die 94 Jahre alte Esther Bejarano Rapmusik gegen Rassismus. Zusammen mit Microphone Mafia tritt sie am Mittwoch im Rems-Murr-Kreis aus.




















„Du hast Glück bei den Frauen, Bel Ami“ – dieser Schlager hat geholfen, das Leben von Esther Bejarano zu retten. Als Halbjüdin war sie 1943 in das Konzentrationslager Auschwitz gebracht worden. Ihre Eltern und ihre Schwester waren zu diesem Zeitpunkt schon tot. Dass die 19-Jährige singen und Akkordeon spielen konnte, brachte ihr einen Platz im Mädchenorchester des Lagers ein. Dies bewahrte sie vor körperlich harter Arbeit – und wahrscheinlich vor noch Schlimmerem. Als später die Alliierten immer näher rückten, wurden die Häftlinge auf Todesmärsche geschickt. Bejarano nutzte diese Chance zur Flucht.
Am Mittwoch kommt die älteste Hip-Hopperin Deutschlands nach Winterbach
Heute ist sie 94 Jahre alt. Und noch immer führt sie den alten Gassenhauer auf, wenn auch in komplett anderem Stil: Zusammen mit der Rapgruppe „Microphone Mafia“ tourt die Holocaust-Überlebende durch Deutschland. Ihre Mission ist der Kampf gegen Rassismus und das Erinnern an finsterste Zeiten. Am Mittwoch tritt die wahrscheinlich älteste Hip-Hopperin Deutschlands, vielleicht sogar der Welt, auf Einladung der Lehenbachschule und der Gemeinde in Winterbach auf.
Ende Januar hat auch der NDR Esther Bejarano in einem Beitrag vorgestellt:
Seit rund zehn Jahren besteht die ungewöhnliche Zusammenarbeit der Zeitzeugin mit der Hip-Hop-Crew. Die Auftritte sind eine Mischung aus Lesungen ihrer Biografie, einem Songprogramm aus jiddischen Liedern, Rapsongs und Liedern der linksgerichteten Arbeiterbewegung, in verschiedenen Sprachen neu interpretiert. Bejarano selbst rappt dabei zwar nicht, aber sie singt, spricht und liest.
Esther Bejarano führt das Leben eines Rockstars
Die hochbetagte Dame hat eine Mission – und dafür führt sie das Leben eines Rockstars. An welchen Tagen sie an welchen Orten auftritt? Sie muss selbst erst mal im Kalender blättern. Zum Zeitpunkt des Gesprächs ist sie zuhause in Hamburg – am Mittwoch steht der Auftritt in Winterbach an, am Tag darauf einer in Ebersbach an der Fils, am Freitag dann in Bad Vilbel in Hessen. „Glauben Sie, das weiß ich auswendig? So was wissen immer die Jungs“, meint Bejarano.
Bild: Sporthalle
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)