Berlin/Ganderkesee (ots/fs) – In mehreren Posts in sozialen Netzwerken wird behauptet, ein 8-jähriges Mädchen sei in Kleve (Nordrhein-Westfalen) entführt worden und werde nun gesucht. Angeblich könne man auf einer Webseite ein “Video von der Überwachung” sehen.
Bewertung
Nutzer sollten keinesfalls auf den Link zu der vermeintlichen Entführung klicken. Es gibt keinen solchen Entführungsfall in Kleve. Die Links führen zu gefälschten Webseiten, auf denen den Nutzern möglicherweise Daten geklaut werden sollen.
Fakten
Eine Sprecherin der Kreispolizeibehörde Kleve teilte der Deutschen Presse-Agentur mit, dass der Polizei kein solcher aktueller Entführungsfall bekannt sei. Es sei also eine Falschmeldung.
Bei dem Kind auf dem Foto handelt es sich außerdem nicht um ein Mädchen aus Kleve, sondern um Miriam Monsonego. Das Mädchen wurde im März 2012 in Frankreich bei einem islamistischen Terroranschlag auf eine jüdische Schule in Toulouse ermordet. (https://v.gd/w2uwBj)
In den Posts mit der angeblichen Entführungsmeldung wird auf verschiedene Seiten verlinkt, etwa auf einen angeblichen Artikel auf “feedbizz.com”. Falls man auf den Link klickt, erhält man unter Umständen – je nachdem, welchen Browser man nutzt – einen Hinweis auf eine betrügerische Webseite oder drohendes Phishing. Damit ist gemeint, dass persönliche Daten mit gefälschten Webseiten beschafft werden. (Facebook-Post in archivierter Fassung: https://v.gd/h28ISS)
Wendet Euch ruhig an die Polizei und warnt Eure Freunde im Netz
Solltet Ihr bereits auf diese Seiten gelangt sein oder auch noch künftig landen, wendet Euch ruhig an Eure Polizei vor Ort. Es ist überhaupt nicht absehbar wie weit derartige Seiten bereits verbreitet wurden.. Auch solltet Ihr Eure Freunde im Netz warnen. Im Zweifelsfall teilt diesen Artikel auf Euren Social Media-Accounts oder unter Euren Freunden.
Wir werden auf jeden Fall noch an dieser dreisten Betrugs-Masche dran bleiben!
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)