Berlin/Ganderkesee (ots/fs) – Ein angebliches “vertrauliches” Schreiben der “Antifa UG (haftungsbeschränkt)” an die “Mitarbeiter des Antifa e.V.” kursiert im Internet. Der vermeintliche Brief zeigt eine “Vergütungstabelle” für einen “Einsatz am Wahlsonntag, 23. Februar 2020” – dem Datum der Bürgerschaftswahl in Hamburg (http://archive.ph/Bv8we). Das Schriftstück erweckt den Eindruck, dass bei der Wahl organisierte Manipulation stattgefunden hat.
Bewertung
Bei dem Schreiben handelt es sich um die Abwandlung eines bekannten Fakes. Ähnliche Schreiben werden seit Jahren im Internet verbreitet.
Fakten
Untersucht man das Schreiben genauer, findet man ein Reihe von Hinweisen auf eine Fälschung:
Als Anschrift der “Antifa UG” ist im Briefkopf “Alsterufer 27 20354 Hamburg” angegeben. Unter dieser Adresse findet sich allerdings das US-Generalkonsulat in der Hansestadt (https://v.gd/ZVJMNY). Auch alle weiteren genannten Adressen führen zu US-amerikanischen Konsulaten in den jeweiligen Städten: Berlin, München, Frankfurt, Düsseldorf, Leipzig.
Am Fuß des Schreibens ist die Handelsregister-Nummer “HRB 111312” angegeben. Hinter dieser Nummer verbirgt sich in Wirklichkeit jedoch eine Grundstücksverwaltung in Berlin (https://v.gd/fAAwuG). Auffällig ist auch, dass mehrmals in dem Schreiben die Ziffernfolge “1312” auftaucht. Dechiffriert man diese anhand der Buchstabenposition im Alphabet, ergibt sich “ACAB”. Dies wird häufig als Abkürzung für den polizeifeindlichen Slogan “All cops are bastards” (“Alle Polizisten sind Bastarde”) genutzt. (https://v.gd/QRFwnK)
Die Faktenprüfer von Mimikama hatten sich mit ähnlichen Schreiben bereits in den Jahren 2016 und 2019 befasst (https://v.gd/J1vqTY).
Bei Facebook findet sich ein Profil “Antifa UG – haftungsbeschränkt”, auf dem ebenfalls das Schriftstück verbreitet wird. In den Kommentaren antworten die Seitenbetreiber auf eine Anfrage von Mimikama:
“Wir machen den gleichen Unsinn jetzt seit fünf Jahren. Seit einem halben Jahrzehnt. Es ist echt unglaublich, dass Leute darauf immer noch reinfallen, obschon sich der mimikama-Artikel auf der ersten Seite bei Google recht weit oben befindet, wenn man nach uns sucht.” (http://archive.ph/T66mh)
Unter den Begriff “Antifa” fällt in der Regel eine Vielzahl von verschiedenen linksgerichteten Gruppen. In einem Bericht der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags über die strafrechtliche Bedeutung der Szene heißt es: Es gibt “nicht “die Antifa” im Sinne einer einheitlichen, bundesweiten Organisation, sondern eine entsprechende, nicht scharf umrissene Szene mit allenfalls einzelnen, dann mutmaßlich vornehmlich lokal begrenzten Gruppierungen” (https://v.gd/plf9rG).
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)