Hamburg/Ganderkesee (ots/fs) – Seit einigen Jahren kursiert in sozialen Medien das Bild einer Frau mit einem blauen, blutunterlaufenen Auge und angeschwollenem Gesicht – immer wieder in anderen Zusammenhängen. Jüngst erschien das Foto mit der Beschriftung: «”Migrant” verprügelt Frauen: “Ich hasse alle deutschen Weiber”.» (https://v.gd/T7huc6)
Bewertung
Das Bild ist mindestens neun Jahre alt und wird immer wieder in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet. Es ist im Netz kein Beleg zu finden, aus welchem Anlass das Foto tatsächlich entstand.
Fakten
Das Bild ist mindestens seit Dezember 2010 online zu finden (https://v.gd/cTgdV7). Später wurde das Foto auch von südafrikanischen, russischen und weiteren polnischen Internetseiten verwendet – jeweils in einem anderen Kontext. Wer die Frau ist und wer die angeblich Tatverdächtigen sind, ist nicht bekannt. Es ist nicht einmal mit Sicherheit zu sagen, dass es sich bei der Frau überhaupt um das Opfer einer Gewalttat handelt.
Es wurde etwa unterstellt, die abgebildete Frau sei die misshandelte Ex-Freundin eines US-Politikers. Das vermeintliche Opfer bestritt aber, dass es sich um eine Aufnahme von ihr handele (https://v.gd/ehhXVt).
Auch die US-Faktenchecker von «Snopes» kamen zu dem Ergebnis, dass das Bild der vermeintlich verprügelten Frau weltweit in verschiedenen Zusammenhängen benutzt wird.
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)