Verschlossene Tür beim Tag der offenen Tür im Landtag von Schwerin: Bei der AfD wollte man offensichtlich nicht mit Feine Sahne Fischfilet ins Gespräch kommen.
Auch an diesem Sonntag kamen wieder Tausende Besucher ans und ins Schweriner Schloss. Die Fraktionen und Ausschüsse des Parlaments informierten über ihre Arbeit, Abgeordnete und Journalisten standen für Gespräche bereit. Manche Fraktionen bereiteten bunte Programme vor.
So viel Offenheit fanden offenbar nicht alle gut. Denn ausgerechnet am Tag der offenen Tür blieben die Türen der AfD für einige Wähler verschlossen: Ein Zettel mit dem Aufdruck „Mitglieder der linksextremen Band ‘Feine Sahne Fischfilet’ sind hier nicht erwünscht!” hing dort.
Reaktion von Feine Sahne
Die Band selbst hat ein Foto davon auf ihren Social Media Kanälen verteilt und schreibt dazu „Geiles ausm Schweriner Landtag vom Tag der offenen Tür: Sind dat nicht die gleichen Lappen, die immer rumheulen, wenn sie irgendwo nicht reinkommen?”
Dass die Punkband die ganze Sache aber offensichtlich nicht ernst nimmt – oder nehmen kann -, zeigen die verwendeten ironischen Hashtags #sonnescheisseundwirdachtengibtfreibier und #beidemwortbandfehlteinE Ob sie sich durch diese besondere Form der Aufmerksamkeit durch die AfD auch ein wenig geehrt fühlten, geht aus den Beiträgen nicht hervor.
Bild: Screenshot Facebook
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)