Filmemacher Uwe Boll und Das Haus Deutschland – Neuer Populismus fürs Volk

Die neue Partei Das Haus Deutschland (DHD) veröffentlichte heute eine Pressemitteilung zum internationalen Filmemacher Dr. Uwe Boll, der ab sofort Bundessprecher der neuen rechten Populisten wird.

Wie kommt es, dass ein internationaler Filmemacher nun Bundessprecher bei einer mehr oder minder rechtspopulistischen Partei wird?

Meine Filme der letzten 8 Jahren haben sich alle mit der Realität auseinandergesetzt. Themen wie der Genozid in DARFUR, der Vietnamkrieg in TUNNELRATS, Bush und Bin Laden in POSTAL, der Foltermord im Siegburger Jugendknast in SIEGBURG, Terrorismus in RAMPAGE, AUSCHWITZ und der Banken Bailout in ASSAULT ON WALLSTREET wurden von mir absichtlich kontrovers behandelt.

Dr. Uwe Boll

Bevor es nun mit der Selbstbeweihräucherung von Boll weitergeht, sollte man vielleicht einmal diejenigen zu Wort kommen lassen, die ein wenig Ahnung vom Filmmetier haben. Beispielsweise titelt das Magazin Gaming News Time: “Der Trash hat ein Ende: Uwe Boll hört auf”.

Gute Nachrichten für Gamer weltweit: Uwe Boll hört auf! Wenn Spiele verfilmt werden, kommt dabei selten etwas Gutes heraus. Wenn Spiele aber von Uwe Boll verfilmt werden, ist die Katastrophe vorprogrammiert. Niemand versteht es so wie Uwe Boll, aus guten Spielen schlechte Filme zu machen. So wurden unter der Regie von Boll auch Top-Games wie Alone in the Dark, Far Cry, Dungeon Siege und Blood Rayne zu übelsten Trash-Streifen verwurstet. Boll gilt vielen als schlechtester Regisseur der Welt.

Gaming News Time, Christian Stammler
Uwe Boll bei seinem Hobby Boxen / Bild: obs/bolu filmproduktions und verleih gmbh/Uwe Boll

Diese Kritik steht exemplarisch für viele gleichlautende Kritiken, Zwischen Schein und Sein liegen bei Boll oft Welten. Okay könnte man sagen, Künstler halt. Aber dieser Charakterzug den man vielen Künstlern ja nachsagt ohne es ihnen wirklich übel zu nehmen, kehrt nun in die Politik ein, wenn zunächst auch nicht auf die ganz große Bühne. Und da erhält ein derartiger Chrakterzug nun mal eine andere Bedeutung.

Filme regen zum Denken an, ändern aber politisch nichts, daher war der Gang in die Politik, um diese Realität zum Positiven zu verändern, der logische Schritt. Das Haus Deutschland ist eine junge Partei, die nach einer chaotischen Gründungsphase langsam aber stetig wächst. DHD steht für soziale Gerechtigkeit, Tier- und Umweltschutz und stellt Ökologie, Prinzipien und Werte über die Idee vom pausenlosen Wirtschaftswachstum. Lobbyismus wird sogar innerparteilich geahndet, entweder Amt oder Mandat. Ich bin nun 54 Jahre alt und kann es nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren einfach nörgelnd zuzuschauen wie unsere Erde und die politische Landschaft den Bach runtergeht. Alle meine Freunde denken dasselbe wie ich, glauben aber nicht das man was ändern kann und sagen quasi: “Hör doch auf, es wird sich ohnehin nichts ändern!” Nur aufgeben war noch nie meine Stärke. Wenn ich nicht geglaubt hätte, dass man auch Hollywoodfilmregisseur werden kann, obwohl man aus einem kleinen Ort im Bergischen namens Burscheid stammt und die Eltern weder Geld noch Kontake in die Branche hatten, dann hätte ich nicht 32 Filme zum Teil mit Stars wie Ben Kingsley, Jason Statham oder Christian Slater gedreht.

Dr. Uwe Boll

Vielleicht ist der Grund in die Politik zu gehen auch in der finanziellen Natur auf lange Sicht gelagert, denn Boll hat ja anscheinend nicht aus reiner Nächstenliebe das Filmgeschäft gegen das politische Fach gewechselt. Dem kanadischen Magazin Toronto Star sagte der Filmemacher:

Der Markt ist tot. Man macht kein Geld mehr mit Filmen, weil der DVD- und Blu Ray-Markt in den letzten drei Jahren um 80 Prozent zurückgegangen ist. Das ist der wahre Grund. Ich kann mir das Filmemachen nicht mehr leisten.

Dr. Uwe Boll

So chaotisch die Gründungsphase der neuen Rechtspopulisten laut Aussage von Uwe Boll war, so chaotisch erscheinen so manches mal auch seine aufgeworfenen Fragen, wen er beispielsweise auf die SPD anspielt, die nach seiner Sichtweise ins Nichts absteigt und irgendwie daraus die Frage ableitet, ob man denn denke, dass “die CDU sich mit einer AKK an der Spitze selber verkleinert”. Linke und AfD schmeißt Dr. Uwe Boll in einen Topf als Ein-Themen-Parteien und zeigt Unverständnis dafür, dass die Grünen nun als Allheilmittel gelten sollen, obwohl sie seit 30 Jahren in zig Parlamenten und Regierungen mitgewirkt haben. Boll pauschalisiert also gerne, was am Ende auch bequemer ist als argumentieren zu müssen.

Die Welt hat aber keine Zeit mehr für Stagnation. Wir müssen jetzt als Deutschland in Europa und der Welt selbstbewusst auftreten und den Weg ebnen, um Jung und Alt, Alleinerziehenden, Arbeiter- und Angestelltenfamilien ein Leben und Altern in Würde zu ermöglichen.

Dr. Uwe Boll
Serge Nathan Dash Menga Nsibu

Wer ist eigentlich diese Partei Das Deutsche Haus?

Eine der hauptursächlichen Mitbegründer der DHD ist der umstrittene politische Aktivist und DJ (Künstlername DJ Nathan Dash) Serge Nathan Dash Menga Nsibu. Wikipedia sagt unter anderem: “Seine Kritik am Verhalten von Zuwanderern in Deutschland und an der Politik der Bundesregierung im Rahmen der Flüchtlingskrise brachte ihm Aufmerksamkeit von Medien und Politik ein. Seitdem veröffentlicht er regelmäßig Videos im Internet, in denen er seine politische Meinung äußert, und tritt bei Demonstrationen als Redner auf, an denen neben Personen aus dem bürgerlichen Spektrum auch Rechte und Rechtsextreme teilnehmen.” Er steht bis heute der rechtsextremen AfD und anderen rechtsextremistischen Kreisen nahe.

Die Partei als rechtsextreme Partei zu bezeichnen wäre derzeit verfrüht, obwohl davon auszugehen ist, dass sie sich im Laufe der Jahre noch radikalisieren wird oder zumindest Mitgliederkreise in ihr. Sie gilt als Kleinstpartei und es wird, wenn überhaupt, sicherlich dauern, bis sie an Bedeutung gewinnen könnte.

Zwei typisch rechtspopulistische Aussagen der DHD

Die erste Aussage stammt aus dem Parteiprogramm von DHD, welches nach Aussage der Partei zur Zeit in Bearbeitung ist:

Wir sprechen uns für Mehrgenerationenfamilien unter einem Dach aus. Leben und lernen mit- und voneinander, zur Förderung der familiären Gemeinschaft und dem Verständnis füreinander.

Gender Mainstream und Frühsexualisierung sind umgehend zu stoppen!

Parteiprogramm DHD

Die zweite Aussage zur Flüchtlingspolitik stammt ebenfalls aus dem seben Parteiprogramm:

Sofortige Ausweisung abgelehnter Asylbewerber innerhalb von 14 Tagen. Ein Widerspruch gegen den Ablehnungsbescheid hat keine aufhebende Wirkung.

Parteiprogramm DHD

Beide Aussagen der Partei belegen den rechtspopulistischen Ansatz der Partei und die Nähe zur AfD ist ja alleine bereits durch Serge Nathan Dash Menga Nsibu gesichert.

Jetzt bleibt abzuwarten, was vielleicht ein Dr. Uwe Boll als Bundessprecher für die DHD bewirken kann. Aber man kann die Prognose vielleicht einmal wagen, dass wir von dieser Partei nicht mehr viel hören werden.

Frank Schurgast

Titelbild: Gaming News Time

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.