Die Ostsee-Zeitung lud heute nach Stralsund ein. Auch die Bundeskanzlerin Angela Merkel war zugast und legte ungewollt einen souveränen Auftritt hin. Im Publikum saß unter den rund 200 Zuhörern auch der lokale Politiker Thomas Naulin von der rechtsextremistischen AfD. Er warf ihr vor, die Demokratie und Meinungsfreiheit in Deutschland abgeschafft zu haben.
Frau Merkel, fühlen Sie sich verantwortlich, das Land gespalten zu haben?
Thomas Naulin, AfD
Die Bundeskanzlerin ließ sich – wie immer in solchen Situationen – sichtlich nicht beeindrucken. Mit ihrer typischen Gelassenheit antwortete sie auf die Frage, dass es doch der Beweis von Meinungsfreiheit und Demokratie sei, “dass Sie hier sitzen und ohne Angst Ihre Meinung sagen können”. Applaus vom Großteil der rund 200 Menschen im Saal.
Ein kurzer Kommentar
Ja, Angela Merkel darf man durchaus nicht gut finden und kann das ruhig öffentlich sagen. Und man kann ihre Politik für schlecht halten. Das ist vollkommen okay, und es ist gut, wenn nicht alle in einem Land einer Meinung sind. Man kann wählen, wen auch immer man will. Und wenn man nicht will, dann geht man eben nicht wählen. All das gehört zu unserer Freiheit im wiedervereinigten Deutschland.
Jeder darf frei seine Meinung äußern, ohne Angst vor staatlicher Unterdrückung. So schlicht dieser Satz ist, wir dürfen ihn nie für eine Selbstverständlichkeit halten. Freiheit und Demokratie sind keine Naturgesetze. Sie sind nicht automatisch da, sie wurden errungen. Wollen wir sie nicht verlieren, müssen wir uns für sie einsetzen. Und dürfen nicht zulassen, dass sie kurzerhand weggeredet werden.
Frank Schurgast
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)