Göring-Eckhardt-Zitat falsch – Gericht verbot AfD Verbreitung

Berlin (ots) – Ein falsches Zitat der Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt, in dem sie angeblich sexuelle Übergriffe von Flüchtlingen relativiert, wird in den sozialen Medien verbreitet. Der dpa-Faktencheck sagt dazu:

Bewertung

Das Zitat ist falsch, die Politikerin ist schon gerichtlich gegen die Verbreitung vorgegangen.

Fakten

Das vermeintliche Zitat ist schon seit einigen Jahren im Umlauf. Darin wird Katrin Göring-Eckardt unterstellt, sie zeige mit dem Satz Verständnis für sexuelle Übergriffe von Geflüchteten im baden-württembergischen Schorndorf, «weil sie zu wenig von deutschen Frauen in ihren Gefühlen respektiert werden». Gegen die Verbreitung des falschen Zitats ging die Politikerin 2017 gerichtlich vor – etwa gegen die AfD Bielefeld.

Das Hamburger Landgericht erließ auf Antrag der Grünen eine einstweilige Verfügung gegen die AfD Bielefeld. «Die AfD betreibt Fake News, schürt Hass und Hetze», sagte Göring-Eckardt seinerzeit der Deutschen Presse-Agentur (siehe Artikel im Westfalen-Blatt). «Sie erfindet Zitate, bringt sie in Umlauf und diffamiert so den politischen Gegner.»

Die AfD Bielefeld hatte das Zitat auf ihrer Homepage verbreitet und später wieder entfernt. In dem Gerichtsbeschluss, der der dpa vorliegt, wurde der AfD Bielefeld ein Ordnungsgeld von bis zu 250 000 Euro angedroht.

In Schorndorf bei Stuttgart kam es auf einem Stadtfest im Sommer 2017 zu Ausschreitungen und sexuellen Übergriffen auf zwei junge Frauen.

Bild: Katrin Göring-Eckardt

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.