Berlin/Ganderkesee (fs) – “Herbert Grönemeyer flüchtete aus dem ‘bunten’ Bochum und vor dem Finanzamt.” Dieses Zitat stammt aus einem Tweet von Björn Höcke vom 29. August. Und der Faschist Höcke handelte sich hiermit mehr Ärger ein, als ihm lieb sein konnte.
Etwas mehr als einen Monat nach Höckes unsäglichen Tweets folgte nun die Niederlage für den Faschisten von der AfD. Ausgerechnet eine Niederlage gegen Höckes Feindbild Herbert Grönemeyer. Uns Demokraten freut es doppelt. Künftig darf Höcke die Worte aus dem genannten Zitat nicht wiederholen. Ansonsten wartet schon eine saftige Geldstrafe auf ihn.















Vertreten in dieser Sache wird Herbert Grönemeyer von der renomierten Anwaltskanzlei Schertz und Bergmann. Die Kanzlei hatte unter anderem bereits Jan Böhmermann gegen den türkischen Präsidenten Erdogan vertreten und setzte nun eine Unterlassungserklärung für Grönemeyer durch. Die entsprechende Unterlassung gab Höcke bereits ab.
Bereits vergangene Woche in der ZDF-Sendung Markus Lanz hatte Christian Schertz erklärt, dass seine Kanzelei rechtlich gegen Björn Höcke vorgehen wolle.
Seine Aussage ist schlicht unwahr, daher haben wir Herrn Höcke dazu aufgefordert, sie zu unterlassen.
Rechtsanwalt Christian Schertz gegenüber dem Magazin “Der Westen”
Titelbild: DFB
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)