Weil sie unter einem Facebook-Video der Deggendorfer AfD Hasskommentare veröffentlichten, wurden 246 Tatverdächtige ermittelt. Der Kripo Straubing ist damit ein Ermittlungserfolg gelungen, wie das Polizeipräsidium Niederbayern jetzt mitteilt.
246 Tatverdächtige, die unter einem Facebook-Video der Deggendorfer AfD Hasskommentare posteten, wurden jetzt ermittelt. Insgesamt führte die Kripo Straubing 300 Vernehmungen durch. Damit entspricht die Aufklärungsquote 95 Prozent.
Demonstration von Asylbewerbern: “Keine Abschiebungen mehr, schlechtes Essen”
Hintergrund ist die im Jahr 2017 stattgefundene Deggendorfer Demonstration unter dem Motto “Keine Abschiebungen mehr, schlechtes Essen”, bei der hauptsächlich Asylbewerber aus Deggendorf demonstrierten. Die AfD-Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag, Katrin Ebner-Steiner, schaltete ein Live-Video auf Facebook, das von der Deggendorfer und der Bayern-AfD auf ihren Facebookseiten geteilt wurde.
Hasskommentare unter AfD-Facebook-Video
Laut Polizei verlief die Demonstration ohne Störungen – auf Facebook hingegen posteten Nutzer unter das Video beleidigende, volksverhetzende und fremdenfeindliche Kommentare. Die Kripo Straubing ermittelte gegen die Verfasser dieser Kommentare. Bundesweit und international wurden Polizeidienststellen mit der Durchführung der erforderlichen Vernehmungen beauftragt.
Bild: Screenshot Youtube
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)