Lassen sich Beamte als Handlanger der AfD gegen Grünen-Politiker einspannen? Es geht um angeblich geklaute AfD-Wahlplakate, um Anzeigen und Ermittlungen!
Der Fall: Am 18. August 2017 hatte AfD-Mann Frank F. den AfD-Parteichef aus Frankfurt (Oder) und Bundespolizisten Wilko Möller per E-Mail über einen Plakat-Diebstahl informiert. Am Tatort will er zwei Männer und eine langhaarige Frau von den Grünen gesehen haben.
Einen Monat danach stellte AfD-Mitglied Markus M. Anzeige wegen 50 gestohlener Plakate – ohne Zeugen oder Täter. M. ist bei der Landespolizei. Seine Kollegen leiteten Ermittlungen ein – wegen der Tat vom September, aber gegen die Beschuldigten vom August!
Der Staatsschutz übernahm – mit offenbar sehr kurzem Draht zur AfD: Eine Kommissarin fragte bei Parteichef Möller nach, wer die Verdächtigen seien. Er lieferte Namen und Fotos, direkt von der Grünen-Website.
Dumm nur: Die beschuldigte Frau war zur Tatzeit im Rathaus. Eine zweite Grüne wurde vorgeladen, doch sie trägt kurzes Haar.
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)