Kommentar der FR zu Misstrauen unter Deutschen

Frankfurt (ots) – Die Frankfurter Rundschau kommentiert die jüngste Umfrage zum Misstrauen unter Deutschen.

Rund die Hälfte aller Deutschen sagen, dass sie “den meisten Menschen nicht vertrauen”. Was bedeutet, dass sie sich von Feinden umstellt sehen. Besonders ausgeprägt ist diese Einstellung bei Menschen, denen es materiell schlecht geht oder die sich im rechten Spektrum sehen.

Ihr Misstrauen gegen alles und jeden bildet das Einfallstor für populistische und nationalistische Versprechen. Denn auch sie sind auf der Suche nach Verlässlichkeit, die AfD & Co. suggerieren.

Bei diesen Menschen muss verlorenes Vertrauen wiedergewonnen werden. Denn Vertrauen ist mehr als Glaube und Hoffnung, es hat Grundlagen, die geschaffen werden können. Eine politische und gesellschaftliche Herkulesaufgabe – aber notwendig.

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.