Kommission gegen Antisemitismus gegründet

Um Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland besser zu unterstützen, haben der Bund und die Länder eine Kommission gegründet. Sie soll eine Möglichkeit des Austausches sein.

Bund und Länder haben eine neue Kommission gegen Antisemitismus und zum Schutz jüdischen Lebens ins Leben gerufen. Das Gremium soll unter anderem Empfehlungen zum Kampf gegen Antisemitismus geben und dem Informationsaustausch von Bund und Ländern über ihre entsprechenden Schritte dienen.

Das beschlossen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder bei ihrem Treffen. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, sprach von einem Meilenstein.

Klein übernimmt Kommissionsvorsitz – gemeinsam mit Ländervertreter

Mitglieder der Kommission sind neben Klein die Länderbeauftragten beziehungsweise die Personen, die in Bundesländern ohne eigenen Beauftragten als Ansprechpartner dienen. Klein wird nach eigenen Angaben gemeinsam mit einem Ländervertreter den Kommissionsvorsitz übernehmen. Die Kommission werde in der zweiten Jahreshälfte 2019 erstmals tagen.

Bild: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0, 2018-03-12 Unterzeichnung des Koalitionsvertrages der 19. Wahlperiode des Bundestages by Sandro Halank–026 (cropped)CC BY-SA 3.0

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.