Berlin/Ganderkesee (fs) – Am heutigen Freitag diskutierten die Abgeordneten des Bundestag unter anderem über das Thema “Fahrrad”. Genauer gesagt über die Unfallgefahren, den Fahrradfahrer ausgesetzt sind. Hier ist nach wie vor das häufigste Stichwort: Toter Winkel bei LKW’s. Die GroKo-Fraktionen setzte sich in der Debatte mit einem Antrag durch, welcher am Ende die Bundesregierung auffordert mehr für die Sicherheit von Radfahrern im deutschen Straßenverkehr zu tun. Alles soweit in Ordnung, wäre da nicht der Redebeitrag von Dirk Spaniel (AfD).
Der Redebeitrag des Abgeordneten Spaniel von der rechtsextremistischen AfD genau zu diesem Thema sorgte am für Spott. Vor allem das Netz hielt sich hier nicht zurück. Aus seiner Sicht ist ein Kind, welches auf dem Fahrrad mit genommen wird einer größeren Gefahr ausgesetzt als in einem Auto.
Sie wollen hier eine heile Märchenwelt mit Fahrrädern zeichnen, die es so gar nicht gibt. (…) Nüchtern betrachtet sind Fahrräder in hohem Maße unpraktisch und gefährlich. (…) Fahrräder erfüllten die sichere und transportable Transportaufgabe bestenfalls bei schönem Wetter und in ebenem Gelände.
Dirk Spaniel (AfD) heute im Bundestag
Achtung, es folgt der schwachsinnigste Redebeitrag der Woche im Deutschen Bundestag: „Nüchtern betrachtet sind Fahrräder in hohem Maße unpraktisch und gefährlich.“ pic.twitter.com/Tqs1oGEL4s
— Daniel (@SecretCoAuthor) January 17, 2020
Ein Nutzer twitterte beispielsweise: “Das ist wirklich das Kurioseste, was ich seit langem gesehen habe”. Andere fragten erst einmal verwundert nach, durch was Fahrradfahrer denn gefährdet seien wenn nicht durch Autos und LKW’s. Ein anderer Twitterer fordert ironisch: “Fahrräder verbieten!”
So hat die Dummheit der Rechtsextremisten heute zumindest mal für ein Schmunzeln sorgen können. Ein Wunder nur, dass der Abgeordnete Spaniel nicht irgendwie Migranten und Flüchtlinge in seinem Redebeitrag untergebracht hatte. Übrigens wurde während des Beitrags von Spaniel auch kein Schild hochgehalten, welches vor Satire warnte.
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)