Immenstadt/Ganderkesee (fs) – Wenn nichts mehr hilft, dann hilft vielleicht noch beten. Denkt sich zumindest die AfD. Nun tauchte ein krudes Infoblatt der AfD in Immenstadt auf. Mit diesem Flugblatt aus einer Mischung von Bittgebet und rechtem Untergangsmythos wirbt die AfD für sich.
Liebe Mutter Maria, Rosenkranzkönigin u. Patrona Germaniae! Hiermit übergebe ich dir alle meine Rosenkränze, damit Du Deine so sehr gewünschte Rosenkranzkette für die Rettung des deutschen Volkes, für die AfD und alle Deine Anliegen bilden kannst.
Aus dem Flugblatt der AfD
So beginnt das Flugblatt der rechtsextremistischen AfD, welches eine “Rosenkranzkette für die Rettung des deutschen Vaterlands” darstellen soll.
Laut “Allgäu Rechtsaußen” tauchte dieses Flugblatt erstmals am 30. Juli diesen Jahres in Lindenberg auf. An diesem Dienstag entdeckten Anwohner es nun in Immenstadt. Anscheinend will die AfD hiermit ein Kettengebet aufbauen. Auf jeden Fall soll man mit der Fürsprache des heiligen Erzengels Michael dafür beten, dass von Mutter Maria erwirkt werden kann (was natürlich eine Gnade wäre, “dass sich diese Kette in Windeseile ausbreitet und immer mehr Patrioten erreicht”.
Die Parteienwerbung schließt mit “Deutschland, wache jetzt auf, sonst bist du nicht mehr.”
Wenn du denkst, es geht nicht mehr schlimmer, dann kommt es garantiert noch schlimmer. Zumindest für die AfD. In diesem Sinne ein fröhliches Beten im Allgäu. Schlimm wie die Rechtsextremisten auch noch den christlichen Glauben missbrauchen.
Bild: Pony Wang
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)