Wegen eines verfälschten Fotos hat die bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) den AfD-Abgeordneten Ralf Stadler bei der Generalstaatsanwaltschaft München angezeigt. Stadler hatte das Foto auf seinem Facebook-Account veröffentlicht.
Wie die Verwaltung des Landtags am Donnerstag in der bayerischen Landehauptstadt mitteilte, hatte Stadler ein manipuliertes Bild von Aigner sowie Grundschulkindern auf seinem Account im sozialen Netzwerk Facebook eingestellt, das bei einem offiziellen Landtagstermin entstand.
Auf Luftballons, welche die um Aigner gruppierten Schüler darauf in den Himmel steigen ließen, hatte der Passauer Landtagsabgeordnete demnach durch Bildbearbeitung das AfD-Logo montiert. Sie sei nicht bereit, dies hinzunehmen, betonte Aigner am Donnerstag in München. Sie setze mit der Anzeige ein “klar erkennbares Zeichen für alle, die sich im Landtag nicht an die Regeln halten wollen”.
Aigner: “Angriff auf die Integrität meiner Person”
Es handle sich “um einen Angriff auf die Integrität meiner Person und auf das Amt der Landtagspräsidentin sowie um eine erhebliche Rechtsverletzung zu Lasten der Schulkinder und ihrer Lehrerin”, erklärte die ehemalige Bundeslandwirtschaftsministerin. Die Manipulation stelle “falsche Tatsachen” in den Raum und könne sie “verächtlich” machen. Eine “Werbeaktion” für eine Partei wäre mit ihrem Amt als überparteiliche Landtagspräsidentin unvereinbar.
Titelbild: Bunte / Galeriebilder: BR
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)