Malaysia wollte keine Garantien für die Sicherheit israelischer Sportler abgeben – daraufhin hat das Internationale Paralympische Komitee durchgegriffen: Der Verband hat dem Land die Schwimm-WM entzogen.
Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat Malaysia die Austragung der Schwimm-WM weggenommen. Der Grund: Der Ausrichter verweigerte Garantien für israelische Athleten. Diese Entscheidung traf das IPC bei einem Spitzentreffen in London. Die WM sollte vom 29. Juli bis 4. August in Kuching ausgetragen werden. Ein Ersatz-Ausrichter ist noch nicht gefunden.
“Jede WM muss für alle qualifizierten Athleten und Nationen offen sein, um sicher und frei von Diskriminierung im Wettkampf antreten zu können”, sagte IPC-Präsident Andrew Parsons: “Wenn ein Gastgeberland Athleten eines bestimmten Landes aus politischen Gründen ausschließt, gibt es für uns keine andere Wahl – wir müssen uns nach einem neuen Ausrichter umsehen.”
Laut IPC hat das Innenministerium Malaysias keine Garantie dafür abgegeben, dass die israelischen Athleten “frei von Diskriminierung und sicher” an der WM teilnehmen können. Das IPC-Protokoll hätte auch das Abspielen der Hymne, das Hissen der Flagge und die Einreiseerlaubnis für die Mitglieder der Delegation beinhaltet.
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)