Düsseldorf/Bremen (ots/fs) – Zu den mutmaßlich Rechtsextremen im NRW-Verfassungsschutz zählt auch eine Führungskraft.
Unter den drei rechtsextremen Verdachtsfällen beim NRW-Verfassungsschutz war auch einer, der eine teamleitende Funktion innehatte.
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) gegenüber der Düsseldorfer “Rheinischen Post
Alle drei seien Beamte im gehobenen Dienst gewesen. Inzwischen seien aber alle versetzt worden. In einem Fall gebe es ein Dienstverbot.
Zuvor war bekannt geworden, dass im NRW-Innenministerium offenbar Beamte mit rechtsextremistischen Tendenzen für den Verfassungsschutz arbeiteten. Sie gehörten zu einem Observationsteam, das neben Islamisten auch Rechtsextremisten beobachten sollte. Das Observationsteam wurde aufgelöst.
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)