Der Vorstandsvorsitzende der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus, Dervis Hizarci, wird neuer Antidiskriminierungsbeauftragter für die Berliner Schulen. Der Pädagoge trete seinen Dienst Anfang August in der Senatsbildungsverwaltung an, teilte die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie am Mittwoch mit. Hizarcis Vorgängerin, die Lehrerin Saraya Gomis, hatte Mitte Juni nach drei Jahren im Amt ihren Posten überraschend aufgegeben.
Mit Dervis Hizarci gewinne die Bildungsverwaltung einen angesehenen Antidiskriminierungsexperten und engagierten Pädagogen mit hoher interkultureller Kompetenz, erklärte Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD). Er könne “hervorragend an die geleistete Arbeit und die Erfolge von Saraya Gomis anknüpfen”, der es gelungen sei, die Berliner Antidiskriminierungsstelle deutschlandweit zu einem Vorbild zu machen.
“Vermittlung von Toleranz als Hauptaufgabe”
Hizarci kündigte an, er werde gegen jede Form von Diskriminierung gleichermaßen vorgehen und hierbei nicht hierarchisieren. “Gleichzeitig verstehe ich die Vermittlung von Toleranz als meine zentrale Aufgabe.”
Bei Diskriminierung und Ausgrenzung dürfe es “kein Wegschauen oder Bagatellisieren geben”, betonte die Bildungssenatorin.
Bild: L’CHAIM
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)