Österreich: Künstliche Intelligenz spürt Hass im Internet auf

Das Internet ist neben all den Vorteilen, die es uns bietet, bedauerlicherweise immer wieder auch ein sehr fruchtbarer Boden für Anfeindungen, Bullying, Hass und Rassismus. Der Verein für Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit, kurz “ZARA”, hat sich nun mit der digitalen Kreativagentur TUNNEL23 zusammengetan um gemeinsam ein Zeichen gegen Hass im Netz zu setzen. Dazu wurde ein KI-gestütztes System entwickelt, das Twitter nach Hasspostings durchsuch und automatisch reagiert.

ZARA-Account kurzzeitg von Twitter gesperrt

Die künstliche Intelligenz spürt negative Inhalte auf, unterzieht sie einer Sentiment-Analyse und kommentiert sie mit selbstproduzierten ASMR*-Videos unter dem Hashtag #calmdowninternet. Die KI wurde in kürzester Zeit mehr als fündig: seit Beginn der Kampagne wurden weit mehr als 1.000 Postings beantwortet. Dabei war die KI so aktiv, dass der offizielle Twitter-Account von ZARA aufgrund eines mittlerweile aufgeklärten Missverständnisses kurzzeitig von der Social Media-Plattform gesperrt worden war und erst seit Montag wieder online ist.

(*ASMR steht für Autonomous Sensory Meridian Response und beschreibt einen Zustand der völligen Entspannung, ausgelöst durch Geräusche oder visuelle Reize, Anm. d.Red.)

Ziel: Hassposter sensibilisieren

Hass im Netz, insbesondere auf Social Media, ist ein topaktuelles und heiß diskutiertes Thema. Beinah täglich kommt es zu heftigen Diskussionen unter diversen Postings, die im Netz dank Schneeballeffekt schnell in einer hässlichen Auseinandersetzung explodieren können. Tunnel23 und ZARA haben sich zusammengeschlossen, um in einer gemeinsamen Twitter-Offensive ein Zeichen gegen das hetzerische Diskussionsklima zu setzen, die aufgeheizte Stimmung zu entspannen und Menschen für ihre eigenen Hassbotschaften zu sensibilisieren.

“Mit Zara haben wir den idealen Partner gefunden, um diese innovative Awareness-Kampagne umzusetzen, und gegen den Hass im Netz vorzugehen. Der Case zeigt eindrucksvoll, wie man künstliche Intelligenz im Sinne der Gesellschaft nutzen kann”, so Michael Katzlberger, einer der beiden Geschäftsführer von Tunnel23.

Bild: Posting mit ASMR – Video © Tunnel 23

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.