Ein neues Jahr, eine neue Chance. Eine Zeit für gute Vorsätze.
Das dachte sich wohl auch AfD-Politiker André Poggenburg, der seinen Anhängern in einem Tweet ein “kämpferisches und patriotisches 2019” wünschte. Der erste Satz auf seiner Grußkarte sorgte für zahlreiche Reaktionen.
Der Neujahrsgruß von Poggenburg lautete:
Die deutsche Volksgemeinschaft hat das Erbrecht der friedlichen Koexistenz in Europa. Dies gilt es gegen neulinke Abschaffer und Feinde unseres deutschen Volkes und Staates energisch zu verteidigen.
Den Mitbürgern unserer Volksgemeinschaft ein gesundes, friedliches und patriotisches 2019! 🇩🇪 #AfD pic.twitter.com/igHkHH4lLv
— André Poggenburg (@PoggenburgAndre) December 31, 2018
Viele Beobachter wiesen auf den Begriff “Volksgemeinschaft” und seine Verwendung durch die Nationalsozialisten hin.
Dietmar Neuerer vom “Handelsblatt” kommentierte auf Twitter:
‘Volksgemeinschaft’ – die AfD wieder voll im Nazi’sprech-Modus.
„Volksgemeinschaft“ – die #AfD wieder voll im Nazi‘sprech-Modus. pic.twitter.com/wjwXy9Iq2Q
— Dietmar Neuerer (@dneuerer) January 1, 2019
Weiterlesen bei HUFFPOST
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)