Hunderte Menschen demonstrieren gegen Antisemitismus: Mahnwache vor dem Kölner Dom
Solidarität zeigen: Nach dem rechtsextremistischen Anschlag auf die Synagoge in Halle haben am Donnerstag bundesweit mehrere hundert Menschen gegen Antisemitismus demonstriert. Eine Mahnwache fand auch vor dem Kölner Dom statt.
Domradio.de – https://t1p.de/x0gt
Schulen sollten intensiver über Antisemitismus diskutieren
Bundesbildungsministerin Karliczek ruft Deutschlands Schulen dazu auf, nach dem Anschlag von Halle intensiver über Antisemitismus zu diskutieren.
Deutschlandfunk – https://t1p.de/32fr
„Der politische Arm des Rechtsterrorismus“
Nach der Bluttat von Halle wird der Vorwurf lauter, dass die AfD der „geistige Brandstifter“ für rechtsextremistische Gewalttaten in Deutschland sei. Immer mehr Politiker fordern eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz.
FAZ – https://t1p.de/knqh
“Beschämende Hetze”: AfD-Mann nach Tweets zu Halle unter Druck
Der Vorsitzende des Bundestagsrechtsausschusses, Stephan Brandner (AfD), gerät wegen seiner Reaktion auf den Anschlag von Halle unter Druck. Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Britta Haßelmann, sagte dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND): „Es ist beschämend, welche Hatz und Hetze er verbreitet. Das ist eines Rechtsausschussvorsitzenden unwürdig.“ Ihr SPD-Kollege Carsten Schneider beklagte bei Twitter „dummdreistes Relativieren“.
LZonline – https://t1p.de/ct2b
Björn Höcke (AfD) twittert über Halle-Anschlag – und wird sofort hart kritisiert
Auf den rechtsextremen Anschlag auf eine Synagoge und einen Dönerimbiss in Halle, bei dem zwei Menschen starben, haben auch Politiker der AfD reagiert.
DerWesten – https://t1p.de/zrn7
Heider Extremismusexperte über Halle: „Aufhetzer schüren Ängste“
Der Anschlag auf die Synagoge mit zwei Todesopfern in Halle hat Deutschland wachgerüttelt. Ist die Gefahr von Rechts unterschätzt worden? Der Heider Berndt Steincke (76) ist Vorsitzender der Stiftung gegen Extremismus und Gewalt in der Kreisstadt und seit jüngstem auch Koordinator des Vereins „Gegen Vergessen – Für Demokratie“ für die Westküste. Boyens-Medien-Redakteur Stefan Schmid sprach mit ihm über die Ereignisse in Halle.
Boyens Medien – https://t1p.de/c2s1
AfD-Parteitag in Braunschweig: Menschen wollen protestieren
Die AfD will Ende November nach früheren Angaben ihren Parteitag in Braunschweig abhalten. Doch das gefällt einigen Bürgern dort nicht. Auch Mitarbeiter von Volkswagen wollen die AfD-Vertreter nicht in der Stadthalle Braunschweigs, der Volkswagenhalle, sprechen sehen.
Welt – https://t1p.de/xv44
„Auf dem Weg, die wahre NPD zu sein“: Söder wirft AfD Heuchelei nach Halle-Attentat vor
Nach dem Terroranschlag von Halle hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) der AfD Heuchelei vorgeworfen. „Ich glaube die Betroffenheit, die an einigen Stellen geheuchelt wird, nicht“, sagte Söder am Samstag beim Deutschlandtag der Jungen Union in Saarbrücken. „Die AfD ist nicht auf dem Weg, eine bessere und ehrlichere CDU zu werden. Die AfD ist auf dem Weg, die wahre NPD in Deutschland zu sein.“ Das Bundesverfassungsgericht hat die NPD in einem Urteil 2017 als verfassungsfeindlich bezeichnet. Auch Politiker anderer Parteien griffen die AfD teils hart an.
Der Tagesspiegel – https://t1p.de/y837
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)