Gemeinsames Zeichen gegen Rassismus gesetzt
Aufgrund des Anschlags am Mittwoch in Halle (Saale) am Jom Kippur (Versöhnungsfest), dem höchsten jüdischen Feiertag, in dessen Verlauf zwei Menschen getötet wurden, hat sich die AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ der Gesamtschule Waldbröl auf Anregung einiger Schüler entschieden, am gestrigen Freitag auf dem Schulhof ein gemeinsames Zeichen gegen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung zu setzen.
Oberberg Aktuell – https://t1p.de/y8fr
Polizeischutz für Synagogen
In Südbaden fordern viele mehr Schutz für jüdische Einrichtungen, nachdem zum jüdischen Feiertag Jom Kippur ein 27-Jähriger in der Synagoge in Halle ein Blutbad anrichten wollte. Und wieder wird Kritik an der Rhetorik der AfD laut.
Badische Zeitung – https://t1p.de/z6m3
Was war. Was wird. Überall Einzeltäter.
Er ist wieder da. Der Einzeltäter, ein Angehöriger der weißen Männergruppe, die ein nationalsozialistisches Gebräu aus Judenhass, Islamhass und Frauenhass konsumieren und dann Menschen umbringen. Einer, der ein Manifest schreibt und seine Taten auf Englisch ankündigt und einen Live-Stream einrichtet. Als ich das letzte Mal über das dumme Wort des Einzeltäters schrieb, hieß dieser Anders Breivik und tötete 77 Menschen. Diesmal starben “nur” zwei Menschen, weil die Waffen aus dem 3D-Drucker Waffen aus dem 3D-Drucker waren und die Tür der Synagoge etwas solider war als Politiker, die von “Alarmzeichen” faseln, wenn gemordet wird. Es war schließlich Jom Kippur und Zeit für ein Wunder. In der Synagoge wurde gebetet und das Überleben gefeiert wie das Überleben des jüdischen Volkes gefeiert werden muss.
heise online – https://t1p.de/25zq
„Es braucht stärkere Zusammenarbeit gegen Bedrohung durch rechten Terror“
Nach dem Terror in Halle regt Österreichs Wahlsieger Kurz mehr europäische Zusammenarbeit an. Niedersachsens Innenminister Pistorius fordert einen „knallharten Rechtsstaat“. Laut einem Bericht warnte das BKA bereits im vergangenen Jahr vor einem Anschlag wie in Halle.
Welt – https://t1p.de/siln
AfD verliert leicht Wählerstimmen – Stammwähler unbeirrt
Nach dem Anschlag in Halle büßt die AfD einer Umfrage zufolge an Wählergunst ein. Wie RTL/n-tv am Samstag mitteilte, sei bei der Erhebung der Daten durch das Meinungsforschungsinstitut forsa eine entsprechende Entwicklung zu beobachten gewesen.
Der Tagesspiegel – https://t1p.de/5jr3
Udo Lindenberg zum Anschlag in Halle: „Ein Angriff auf unsere Gesellschaft“
Der Anschlag in Halle (Saale) lässt auch Udo Lindenberg nicht los. Auf seiner Facebook-Seite postete der Sänger ein deutliches Statement zu der rechtsextremen Tat – und lud zugleich zu einer Demo in Berlin ein.
Göttinger Tageblatt – https://t1p.de/gb0d
AfD-Parteitag in Braunschweig: VW will “Volkswagen” an Halle abdecken lassen
Braunschweig. Die AfD will Ende November nach früheren Angaben ihren Parteitag in Braunschweig abhalten. Doch das gefällt einigen Bürgern dort nicht. Auch Mitarbeiter von Volkswagen wollen die AfD-Vertreter nicht in der Stadthalle Braunschweigs, der Volkswagenhalle, sprechen sehen.
Neue Osnabrücker Zeitung – https://t1p.de/shkl
Nordstadtgrüne rufen zum Protest gegen den Naziaufmarsch am Montag auf
Die Grünen in der Nordstadt nehmen mit dem folgenden Aufruf Stellung zu den montäglichen Demonstrationen von Rechtsextremisten in ihrem Stadtteil: Keine Toleranz den Intoleranten! – Die Nordstadt bleibt nazifrei! Seit Wochen demonstrieren Nazis in der Dortmunder Nordstadt. Jeden Montag bis Weihnachten soll es weitere Demonstrationen geben.
Stadt-Anzeiger – https://t1p.de/ungy
Herr Mohring, ist Rechtsextremismus vor allem ein Problem des Ostens?
Als Spitzenkandidat der CDU will Mike Mohring (47) bei der Landtagswahl in Thüringen (26. Oktober) Rot-Rot-Grün mit Ministerpräsident Bodo Ramelow (63, Linkspartei) ablösen. B.Z. traf ihn zum Gespräch.
B.Z. – https://t1p.de/c1n5
Töten als Spiel: Das rechtsextreme Umfeld des Attentäters von Halle
Ein 27-Jähriger hat zwei Menschen in Halle erschossen. Offenbar spielte das Internet bei dem Anschlag eine entscheidende Rolle. Der Attentäter hat sich auf rechtsextremen Webseiten bewegt und ein Video seiner Tat gestreamt. Wie sich Rechtsextreme online austauschen und radikalisieren.
mdr – https://t1p.de/0s8f
Handelt endlich – und handelt richtig!
Hätte es eines Beweises bedurft, hat Deutschland ihn nun bekommen: Der Judenhass ist real, und er ist brandgefährlich. Tödlich.
BILD – https://t1p.de/343f
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)