Presseschau 16. Oktober 2019

In Dresden regt sich tausendfacher Protest gegen Pegida

Zum Jahrestag der islamfeindlichen Pegida-Bewegung wollen am Sonntag in Dresden Tausende Menschen für Toleranz, Vielfalt, Mitmenschlichkeit und ein weltoffenes Land auf die Straße gegen. Das Bündnis “Herz statt Hetze” hat für seine Demonstration 4000 Teilnehmer angemeldet, rechnet aber mit deutlich mehr Zuspruch, wie Sprecherin Rita Kunert am Mittwoch in Dresden mitteilte. 2018 waren bei Protesten am Jahrestag der 2014 gegründeten Pegida-Gruppierung 13 000 Menschen in der Elbestadt unterwegs. Pegida stehe für fünf Jahre Hass, Rassismus, Diskriminierung und üble Hetze, sagte Kunert.

t-online.de – https://t1p.de/l197


Pegida in Dresden: Ordnungsamt verbietet nach Monaten Holocaust-Leugner-Stand

Immer am Rand der Kundgebung baute ein Grüppchen einen Stand auf, forderte dort “Solidarität mit Ursula Haverbeck”, einer verurteilten Holcocaust-Leugnerin. Damit ist es jetzt vorerst Schluss, das Ordnungsamt hat die Versammlung verboten.

Tag24 – https://t1p.de/r09f


Rassismus-Vorwürfe: Bulgarischer Verbandschef zieht die Konsequenzen und tritt zurück

Der Präsident des bulgarischen Fußballverbandes, Borislaw Michailow, ist nach den Rassismus-Vorfällen im EM-Qualifikationsspiel gegen England zurückgetreten. Michailow habe am Dienstag seinen Rücktritt eingereicht, der den Mitgliedern des Exekutivkomitees bei einer Tagung am Freitag vorgelegt werden soll.

Kleine Zeitung – https://t1p.de/bhxy



AfD-Gründer Lucke kann erste Vorlesung nicht halten

Mehrere Hundert Demonstranten haben an der Universität Hamburg die erste Vorlesung von AfD-Mitbegründer Bernd Lucke seit dessen Rückkehr an die Uni verhindert. Immer wieder riefen Aktivisten in einem Hörsaal des Uni-Hauptgebäudes “Hau ab!”, einige bewarfen den Wirtschaftswissenschaftler mit Papierkugeln. Lucke konnte daher nicht wie geplant über das Thema Makroökonomik sprechen. Er verließ das Gelände schließlich unter Polizeischutz.

Süddeutsche Zeitung – https://t1p.de/1o8s


Die AfD will vom rechtsextremen Motiv des Attentäters in Halle nichts wissen

Der AfD fällt die richtige Einordnung des rechtsextremen Attentäters von Halle denkbar schwer. Der 26-jährige Stephan B. hatte mit einer selbstgebauten Maschinenpistole in eine Synagoge eindringen wollen und schließlich eine Passantin und einen Mann in einem Döner-Imbiss ermordet. In Militärkleidung und mit Helm inklusive Helmkamera hatte er sein Attentat in Analogie auf den Christchurch-Attentäter gefilmt und ins Netz gestellt. Seine Tat hatte er bereits im Vorfeld in Form eines Todesauftrags formuliert.

Frankfurter Rundschau – https://t1p.de/5tj6



“Der Wahlhelfer”: Dubiose Zeitschrift mit AfD-Wahlpropaganda

Kurz vor der Wahl ist in Thüringen eine Zeitung aufgetaucht, deren Herausgeber sich selbst als unabhängig bezeichnet, die jedoch sehr an Wahlwerbung für die AfD erinnert. Jetzt hat der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) die Zeitung „Der Wahlhelfer“ als Wahlpropaganda kritisiert. Zuvor hatte das Nachrichtenportal t-online.de darüber berichtet.

Berliner Morgenpost – https://t1p.de/br99


AfD will Magnitz für Ämter sperren

Der AfD-Bundesvorstand will den früheren Bremer Landesvorsitzenden Frank Magnitz wegen parteischädigenden Verhaltens für zwei Jahre für alle Parteiämter sperren. Einen entsprechenden Beschluss fasste das Parteigremium einstimmig, wie ein AfD-Sprecher am Dienstag in Berlin bestätigte. Die Entscheidung fiel Montag mit den Stimmen der AfD-Bundesvorsitzenden Jörg Meuthen und Alexander Gauland.

Nordwest Zeitung – https://t1p.de/dvsk



Berliner Bischof Dröge steht für politische Kirche und Reformgeist

Vom Potomac River in den USA hat ihn sein Lebensweg über den Rhein an Spree und Havel geführt: Seit 2009 leitet Markus Dröge in Berlin die evangelische Landeskirche als Bischof. Er begibt sich mit Forderungen nach mehr Unterstützung für Flüchtlinge in die Öffentlichkeit und versucht, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und der AfD Grenzen zu setzen. Nun feiert der promovierte evangelische Theologe einen Monat vor seinem Ruhestand seinen 65. Geburtstag.

Der Tagesspiegel – https://t1p.de/it6x