Eschede (epd) – Ein Bündnis von Vertretern aus Parteien, Kirchen, Initiativen und Gewerkschaften hat am Samstag gegen ein Neonazi-Treffen in Eschede bei Celle demonstriert. An dem Protestzug beteiligten sich rund 130 Menschen, wie Mitorganisator Dirk Garvels dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte. Eine Sprecherin der Polizei sprach von etwa 80 Nazigegnern und einer “sehr kleinen zweistelligen Zahl” an Besuchern aus dem rechten Spektrum auf dem Hof Nahtz.
Die “Sonnenwendfeier” auf dem ehemaligen Hof des NPD-Mitgliedes Joachim Nahtz habe in diesem Jahr unter der Überschrift “Fest der Volksmusik” gestanden, teilten das “Netzwerk Südheide gegen Rechtsextremismus” und der DGB Nordost-Niedersachsen mit. Was sich nach harmlosem Schunkeln anhöre, sei jedoch Teil der völkischen und nationalen Politik der NPD. Das Netzwerk bezeichnete die “Sonnenwendfeiern”, die schon seit weit über 20 Jahren auf dem Hof Nahtz stattfänden, als Koordinierungstreffen der Neonazi-Szene, bei denen Kontakte gepflegt und neu geknüpft würden.
Quelle: evangelisch.de
Bild: Screenshot NPD Niedersachsen
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)