Dunja Hayali im Gespräch mit Besuchern des Rechtsrock-Festivals in Themar. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7840 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/ZDF"

Rechtsextremismus und Zivilcourage Themen bei “dunja hayali” im ZDF

Mainz (ots) – Bei “dunja hayali” geht es am Mittwoch, 10. Juli 2019, 22.45 Uhr im ZDF, um die Themen “rechtsextreme Gefahr” und “Zivilcourage”.

Wie tritt die Neonazi-Szene nach dem Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke auf? Dunja Hayali war am zurückliegenden Wochenende im thüringischen Themar bei einem der größten Rechtsrockfestivals Europas. Dort hat sie mit Teilnehmern, Gegendemonstranten und der Polizei gesprochen.

Die neuen Zahlen des Bundesamtes für Verfassungsschutz belegen: Die Bedrohung durch rechtsextreme Gewalt in Deutschland ist real. Wurde die Gefahr in der Vergangenheit unterschätzt? Welche Versäumnisse gab es bei den Sicherheitsbehörden? Darüber diskutieren unter anderen BKA-Chef Holger Münch und Strafverteidiger Mehmet Daimagüler, der Opferfamilien beim NSU-Prozess vertrat und der Anwalt mehrerer Kommunalpolitiker ist.

Das zweite Thema in der Sendung: Zivilcourage. Jeder kann in Lebensgefahr geraten oder Opfer von Gewalt werden. In einer solchen Situation ist man darauf angewiesen, dass andere nicht gleichgültig reagieren, nicht wegschauen, sondern dazwischen gehen und helfen. Menschen, die den Mut hatten einzugreifen, und damit Zivilcourage zeigten, sind bei Dunja Hayali zu Gast – unter anderen die Schauspielerin Esther Schweins, die im Februar auf Mallorca einen Mann vor dem Ertrinken gerettet hat.

Bild: obs/ZDF

Über den Autor

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.