Essen/Erfurt/Ganderkesee (lifePR/fs) – Kaum eine Wahl wird mit so viel Spannung erwartet, wie die Landtagswahl in Thüringen am 27. Oktober. Wie schneiden die vermeintlichen Volksparteien ab? Können die Grünen ihren Höhenflug auch im Freistaat fortsetzen? Und vor allem: Wie viele Wählerinnen und Wähler setzen ihr Kreuz bei der AfD? Gut einen Monat vor der Wahl weiten die Tageszeitungen der Mediengruppe Thüringen (Thüringer Allgemeine (TA), Ostthüringer Zeitung (OTZ), Thüringische Landeszeitung (TLZ)) nicht nur ihre Berichterstattung dazu aus, sondern starten das Audio-Format „Reden wir über Thüringen – Der politische Podcast von TA, OTZ und TLZ“.
In rund einstündigen Interviews stellen sich die Spitzenkandidaten aller Parteien den Fragen der landespolitischen Berichterstatter Elmar Otto und Martin Debes. Den Auftakt macht Wolfgang Tiefensee, Wirtschaftsminister und Spitzenkandidat der Thüringer SPD. Die Gespräche werden anschließend ungeschnitten auf https://www.thueringer-allgemeine.de/podcast/reden-wir-ueber-thueringen/ zur Verfügung gestellt und erscheinen auch in den Ausgaben der drei Regionalzeitungen.
„Es gilt also das gesagte Wort. Es gibt keine Autorisierungsschleife wie es sonst meist von den Pressestellen der Parteien oder Fraktionen vor dem Erscheinen eines Interviews gewünscht wird“, sagt Jan Hollitzer, Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen. „Vor allem die Hörer des Podcasts können so in die Atmosphäre eines politischen Interviews eintauchen. Zudem machen wir unsere Arbeit maximal transparent. Nicht nur die Antworten der Gäste, auch die Gesprächs- beziehungsweise Interviewführung ist so komplett nachvollziehbar.“
Neben den Spitzenkandidaten werden auch Meinungsforscher und andere Kenner des politischen Betriebes in Thüringen zu Wort kommen. Nach den Wahlen wird es durch die sich abzeichnende schwierige Regierungsbildung nicht weniger spannend. Der Podcast soll daher auch in Zukunft regelmäßig die politischen Entwicklungen im Freistaat analysieren.
„Reden wir über Thüringen“ ist nach „Hollitzer trifft“ der zweite Podcast der Mediengruppe Thüringen.
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)