Sinzig/Ganderkesee (fs) – Am 10. November veranstaltet die Projektgruppe des Bürgerforum Sinzig e.V. wie im letzten Jahr den „Stolpergang“, einen Gedenk-Rundgang zur Erinnerung an die Ereignisse in Sinzig im Rahmen der „Reichskristallnacht“ von 1938. Der „Stolpergang“ startet um 16 Uhr am Kirchplatz vorm Rathaus. Nicht zuletzt der Terroranschlag in Halle zeige, wie nötig solche Zeichen gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit seien, sagen die Veranstalter.




















Antisemitismus und Fremdenhass erleben wir überall und jeden Tag in unserer Gesellschaft. Beides bilden den Nährboden auch für solche schrecklichen Terroranschläge wie der in Halle. Mit unserem ‚Stolpergang‘ wollen wir am 10. November an die Vertreibungen und Ermorderungen jüdischer Mitmenschen vor 81 Jahren erinnern und gleichzeitig ein Zeichen gegen heutige antisemitische und rassistische Haltungen und Handlungen setzen.
Initiatoren des Projekts, Veronika Wiertz und Uli Martin
Am 10. November 1938 wurden in Sinzig die jüdische Synagoge an der Eulengasse sowie Wohnstätten und Geschäfte jüdischer Mitbürger zerstört. Der „Stolpergang“ wird an betroffenen Gebäuden vorbeiführen und der Bewohner mit Nennung ihrer Namen und Schicksale gedenken.
Der Rundgang startet um 16 Uhr am Kirchplatz vorm Sinziger Rathaus.
Titelbild: Stadt Sinzig
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)