Im hessischen Altenstadt-Waldsiedlung wurde der NPD-Politiker Stefan Jagsch (siehe Titelbild) zum Ortsvorsteher gewählt. Und dieses mit den Stimmen von CDU und SPD. Als wenn dieses nicht schon ein Polit-Skandal für sich ist, manche Erklärungsversuche machen einfach nur noch fassungslos.
Norbert Szielasko sitzt für die CDU im Ortsbeirat von Altenstadt-Waldsiedlung. Im Hessischen Rundfunk (hr) erklärte er für seine Partei, warum die Wahl auf Jagsch fiel. Die Erklärung macht fassungs- und sprachlos. Es geht hierbei um wichtigste Kompetenzen im digitalen Zeitalter.
Da wir keinen anderen haben – vor allem keinen Jüngeren, der sich mit Computer auskennt, der Mails verschicken kann. (…) Was er in der Partei macht oder privat, das ist nicht mein Ding, nicht unser Ding.
Norbert Szielasko (CDU) gegenüber dem hr
Zudem bescheinigt Szielasko dem 33-jährigen NPDler, sich im Ortsbeirat „absolut kollegial und ruhig“ zu verhalten.
Auch der Altenstädter SPD-Vorsitzende Markus Brando betonte, es habe schlicht keinen anderen Kandidaten gegeben: „In dieses Vakuum stieß der NPD-Funktionär. In Ermangelung einer Alternative, wir mir Sitzungsteilnehmer berichteten, wählten alle anderen Vertreter der anderen Parteien ihn zum Vorsteher.“ Derweil gab der Erste Beigeordnete der Gemeinde, Werner Zientz, im hr zu: „Wir haben das Ganze im Vorfeld nicht so ernst genommen.“ So seien Absprachen unter Vertretern der demokratischen Parteien nicht rechtzeitig erfolgt.
Auch Markus Brando von der SPD in Altenstadt btonte, dass es schlicht weg keinen anderen Kandidaten gegeben hätte.
In dieses Vakuum stieß der NPD-Funktionär. In Ermangelung einer Alternative, wir mir Sitzungsteilnehmer berichteten, wählten alle anderen Vertreter der anderen Parteien ihn zum Vorsteher.
Markus Brando, SPD-Vorsitzender Altenstadt, gegenüber dem hr
Im hr gab derweil der Erste Beigeordnete der Gemeinde, Werner Zientz, zu:
Wir haben das Ganze im Vorfeld nicht so ernst genommen.
Werner Zientz gegenüber dem hr
Erforderliche Absprachen unter den Vertretern der demokratischen Parteien seien so überhaupt nicht im Vorfeld erfolgt.
Lese hierzu auch: Kommentar zur Wahl eines NPD-Ortsbeirats
Frank Schurgast
Bild: Foto: Sven Teschke / Lizenz: Creative Commons CC-by-sa-3.0 de, 2017-01-21 – Stefan Jagsch – 0951, Ausschnittvergrößerung von Frank Schurgast, CC BY-SA 3.0 DE
Über den Autor
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)