Berlin/Bremen (ots/fs) – Anlässlich des Jahrestags der rassistischen Morde von Hanau am 19. Februar erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: Wir erinnern an […]
WeiterlesenSchlagwort: Beate Rudolf
Zum Jahrestag der Novemberpogrome am 9.11.: Konsequent gegen Antisemitismus vorgehen
Berlin/Bremen (ots/fs) – Zum 82. Jahrestag der Novemberpogrome am 9. November erklärt die Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte, Beate Rudolf: Der 9. November erinnert […]
WeiterlesenBegriff “Rasse” im Grundgesetz durch “rassistisch” ersetzen
Berlin/Bremen (ots/fs) – Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat dem Gesetzgeber erneut empfohlen, den Begriff “Rasse” im Diskriminierungsverbot in Artikel 3 des Grundgesetzes durch das […]
WeiterlesenWelttag gegen Rassismus: Menschenrechtliche Verpflichtungen zum Schutz vor rassistischer und rechtsextremer Gewalt umsetzen
Berlin (ots) – Anlässlich des Welttags gegen Rassismus am 21. März erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: Das Institut begrüßt die Einsetzung […]
WeiterlesenDie Würde des Menschen muss unantastbar bleiben
Berlin/Ganderkesee (ots/fs) – Anlässlich des heutigen Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: Alle Menschen sind frei […]
Weiterlesen