Schlagwort: Das Erste

Der gefeierte Pianist Dr. Donald Shirley (Mahershala Ali, re.) engagiert den Nachtklub-Türsteher Tony "Lip" Vallelonga (Viggo Mortensen, li.) als Chauffeur für seine Tournee durch die Südstaaten. / Foto: © ARD Degeto/Universal Studios and storyteller Distr. Co., LLC. all Rights Reserved

TV-Tipp: Green Book – Eine besondere Freundschaft

München/Bremen (fs) Bei der Oscar-Verleihung 2019 und den Golden Globes gewann „Green Book – Eine besondere Freundschaft“ als Bester Film und in zwei weiteren Kategorien. […]

Weiterlesen
ARD/MDR EXCLUSIV IM ERSTEN: HAMMERSKINS, "Das geheime Neonazi-Netzwerk", am Montag (12.07.21) um 21:50 Uhr im ERSTEN. Ein seltenes Bild: Hammerskins marschieren mit ihren Symbolen – zwei gekreuzte Zimmermannshämmer auf einem Zahnrad – auf. In der Regel scheuen sie die Öffentlichkeit. / Foto: © MDR/WDR

Hammerskins – Das geheime Neonazi-Netzwerk

Leipzig/Bremen (jb/fs) – Recherchen von MDR und dem WDR-Magazin MONITOR decken auf, welche Gefahr von den Hammerskins ausgeht, welche Dimensionen das Geflecht von Verbindungen mittlerweile […]

Weiterlesen
ARD/WDR 1700 JAHRE – FESTAKT ZUM JÜDISCHEN LEBEN, am Sonntag (21.02.21) um 16:30 Uhr im ERSTEN. Blick auf die Kölner Synagoge in der Roonstraße. Die Polizei ist vor jüdischen Einrichtungen präsent. / Foto: © WDR/Herby Sachs

TV-Tipp: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

München/Köln/Bremen (fs) – Nachweislich seit 1700 Jahren (321: Edikt Kaiser Konstantins) gibt es Zeugnisse von jüdischer Geschichte und Kultur auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik. […]

Weiterlesen
Neonazis beim Auftritt der Band "Kategorie C", den Headlinern des Festivals "Schild und Schwert". Insgesamt zählte das Festival 2019 ca. 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. / Foto: Radio Bremen/Luca Schmitt-Walz

TV-Tipp: Rabiat: Rechte. Rock. Rattenfänger

Bremen/Ganderkesee (ots/fs) – Der Macht der Musik in der rechten Szene widmet sich die Radio Bremen-Reportage “Rabiat: Rechte. Rock. Rattenfänger” von Manuel Möglich und Dennis […]

Weiterlesen
Berge von Rettungswesten finden sich auf dieser Müllhalde auf Lesbos. Jede Rettungsweste ist eine Geschichte, sagt Farshad. Er ist für die NGO Light House Relief auf Lesbos. Die Organisation empfängt Flüchtlinge an der Küste und erstversorgt sie. / Foto: © Radio Bremen/Anne Thiele

TV-Tipp: Radio Bremen-Reportage “Scheiß auf Moral! – 5 Jahre Flüchtlingskrise”

Bremen/Ganderkesee (ots/fs) – In der Radio Bremen-Reportage “Rabiat: Scheiß auf Moral! – 5 Jahre Flüchtlingskrise” schaut Rabiat-Reporterin Anne Thiele erneut dorthin, wo Europa gerne wegschaut. […]

Weiterlesen