Essen/Berlin/Bremen (sk) – Die Chancen und Herausforderungen von Migration werden durch interkulturelle Unterschiede bei der medizinischen und pflegerischen Arbeit besonders deutlich. Ein Forschungsteam der Charité […]
WeiterlesenSchlagwort: Forschung
AfD-Wähler glauben besonders oft an Verschwörungserzählungen
Verschwörungserzählungen sind bei AfD-Anhängerinnen und -Anhängern deutlich verbreiteter als bei den Befürwortern anderer Parteien. So glauben zwei Drittel der AfD-Parteigänger an Covid-19-bezogene Verschwörungserzählungen, wie die […]
Weiterlesen“Der Gesellschaft sind Leute wie ich egal” – Warum man AfD wählt
Umfrage: Menschen mit Benachteiligungsgefühlen sehen sich durch Migrantinnen und Migranten bedroht und würden eher als andere AfD wählen – Exzellenzcluster untersucht Treiber gesellschaftlicher Spaltungen. Münster/Bremen […]
WeiterlesenKlingbeil begrüßt Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus – Eine Milliarde Euro für Aktionsplan
Osnabrück/Bremen (ots/fs) – SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat den am Mittwoch vom Kabinettsausschuss verabschiedeten Aktionsplan gegen Rechtsextremismus und Rassismus begrüßt. Mit mehr als einer Milliarde Euro […]
WeiterlesenEnzyklopädie soll NS-Völkermord an den Sinti und Roma Europas dokumentieren
Das historische Wissen zum nationalsozialistischen Völkermord an den Sinti und Roma Europas soll in einer großangelegten Enzyklopädie zusammengeführt und für die Forschung sowie die breite […]
WeiterlesenUniversität Bielefeld: Wenn Populismus krank macht – Forschende weisen in “Science” auf bedrohte Kolleg*innen hin
Bielefeld/Ganderkesee (fs) – Der Weltgesundheitstag am 7. April soll auf die Bedeutung der Gesundheitsversorgung und auf Krankheitsprävention aufmerksam machen. Doch diese Ziele sind in vielen […]
Weiterlesen