Göttingen/Bremen (fs) – Für die Wahlen in Myanmar, die am 8. November stattfinden werden, wurde kürzlich die App „mVoter 2020“ vorgestellt, in der Informationen zu […]
WeiterlesenSchlagwort: GfbV
Jahrestag des Genozids an den Rohingya: Menschen ohne Rechte und ohne Zukunft
Göttingen/Bremen (fs) – Am 25. August 2020 jährt sich der Genozid an den Rohingya aus Myanmar zum dritten Mal. Wie die Gesellschaft für bedrohte Völker […]
WeiterlesenHagia Sophia wird wieder Moschee und die Bundesregierung schweigt
Göttingen/Bremen (fs) – Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert die deutsche Bundesregierung auf, ihr Schweigen gegenüber Erdogans Politik zu brechen. Angela Merkel und Heiko […]
WeiterlesenRassismus gegen Indigene in Europa
Göttingen/Ganderkesee (fs) – Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßt die Entscheidung der schwedischen Regierung, dem Sami-Parlament Gelder für den Aufbau einer Wahrheits- und Versöhnungs-Kommission […]
WeiterlesenRassismus gegenüber indigenen Völkern
Göttingen/Ganderkesee (fs) – Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat mehr Initiativen im Kampf gegen Rassismus gegenüber indigenen Völkern gefordert. Angehörige indigener Völker würden tagtäglich […]
WeiterlesenAfD-Abgeordneter auf der besetzten Krim
Göttingen/Ganderkesee (fs) – Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) befürchtet nachhaltige Reputationsschäden für den Deutschen Bundestag, wenn dieser das Verhalten des Abgeordneten Ulrich Oehme (AfD) […]
Weiterlesen