Die Jüngste war fünf, der Älteste zwölf Jahre alt: Am 20. April 1945, kurz vor Kriegsende, erhängten Nazi-Schergen im Keller der Hamburger Schule am Bullenhuser […]
WeiterlesenSchlagwort: Konzentrationslager
#WeRemember: Jüdischer Weltkongress erinnert an Holocaust
New York/Bremen (ots/fs) – Der Jüdische Weltkongress ruft weltweit dazu auf, sich an der Kampagne #WeRemember zu beteiligen, die sich gegen Antisemitismus und alle Formen […]
WeiterlesenPflicht zum Gedenkstättenbesuch für jeden Schüler – AfD “relativiert NS-Verbrechen”
Köln/Bremen (ots/fs) – Der frühere NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) fordert den Besuch einer “einer Stätte der Erinnerung an die NS-Verbrechen” als Pflicht für jeden Schüler. […]
WeiterlesenTV-Tipp: 24 Stunden Dachau
Mainz/Ganderkesee (sk) – Am 29. April 1945 befreiten Truppen der US Armee das KZ Dachau. Was passierte in den ersten Stunden danach? Und wie gehen […]
WeiterlesenDas wird eine harte Schule
Mainz/Ganderkesee (ots/fs) – Eigentlich dürfte sich diese Frage gar nicht mehr stellen: 75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz sollte es längst zum Pflichtprogramm eines […]
WeiterlesenZentralrats-Präsident Schuster: Juden in Deutschland sind "erheblich verunsichert"
Berlin/Ganderkesee (ots/fs) – Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, sieht 75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz erhebliche Bedrohungen für […]
Weiterlesen