Vor anderthalb Jahren erst diagnostizierte der Deutschlandfunk, Portugal habe „kein Problem mit Rechtspopulismus“. Dann gründete sich die Partei Chega! (Es reicht!). Unter der Führung des lauten und […]
WeiterlesenSchlagwort: Nationalismus
IHRA Arbeitsdefinition zu Antiziganismus
Unter dem Vorsitz Deutschlands verabschiedete die Internationale Allianz zur Holocaust-Erinnerung (IHRA) am 8. Oktober 2020 eine Arbeitsdefinition für Antiziganismus als spezifische Form des Rassismus, die sich seit […]
WeiterlesenWahlen in Myanmar: EU-finanzierte App leugnet Rohingya und andere Minderheiten
Göttingen/Bremen (fs) – Für die Wahlen in Myanmar, die am 8. November stattfinden werden, wurde kürzlich die App „mVoter 2020“ vorgestellt, in der Informationen zu […]
WeiterlesenZentralrat Deutscher Sinti und Roma warnt vor neuem Nationalismus
Bielefeld/Bremen (ots/fs) – Vor dem Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma an diesem Sonntag hat der Zentralratsvorsitzende in Deutschland, Romani Rose, vor einem neuen Nationalismus […]
WeiterlesenDie Demokratie zeigt, was sie zu leisten vermag
Regensburg/Bremen (ots/fs) – Im Exil in den USA gab Thomas Mann vor rund 70 Jahren Kontra. Fünf Reden hielt der berühmte, vor den Nazis aus […]
WeiterlesenWie Nachrichten zu Falschnachrichten werden – Wirkungsweise der digitalen Medien
Bielefeld/Ganderkesee (fs) – Soziale Medien verändern die Kommunikation der Menschen genauso wie die Verbreitung von Nachrichten. So können etwa radikale Positionen, die früher im privaten […]
Weiterlesen