Ein Artikel von Helmut Ortner Mehrere juristische Standardwerke, wie der „Palandt“ oder der „Schönfelder sollen wegen ihrer nazi-kontaminierten Herausgeberschaft unbenannt werden. Der Verlag will damit […]
WeiterlesenSchlagwort: Nationalsozialismus
Ungesühntes SS-Verbrechen
Die Jüngste war fünf, der Älteste zwölf Jahre alt: Am 20. April 1945, kurz vor Kriegsende, erhängten Nazi-Schergen im Keller der Hamburger Schule am Bullenhuser […]
WeiterlesenLiteratur-Tipp: “NAKAM – oder der 91. Tag – Geschichte einer irrwitzigen Flucht” von Claude-Oliver Rudolph
Kaunas/Hollywood/Bremen (ots/fs) – In Zeiten, in denen die Demokratie sozusagen “auf dem Prüfstand” steht und Rechtsextremismus neu erstarkt MUSS das Erinnern an die Gräueltaten des […]
WeiterlesenDas „rein arische Familienunternehmen“ der Reimanns: Vom Hakenkreuz zum Bundesverdienstkreuz
Wer sich auf Spurensuche nach den reichsten Deutschen begibt, der muss ein paar Klippen umschiffen. Die Reimanns haben in diesem Jahr mit einem Familienvermögen von […]
WeiterlesenAfD will nicht mehr über Hitler reden: “Es ist am besten, das Thema zu meiden”
Halle/Bremen (ots/fs) – Die AfD in Sachsen-Anhalt hat ihre eigene Basis aufgefordert, dem Verfassungsschutz kein Belastungsmaterial zu liefern und sich sprachlich zu mäßigen. Das berichtet […]
WeiterlesenVom ehrbaren Nazi-Opa zum Weltkonzern in Niedriglohnländern: Die Brose-Dynastie
Die Toleranz der Polit-Elite gegenüber NS-Verbrechen hat in Deutschland eine eigene Ökonomie. Wenn ein paar hundert Glatzköpfe sich mit Fahnen und Lautsprecherwagen die Springerstiefel in […]
Weiterlesen